Wofür man den Bischof brauchen kann
»Stimmt es, dass der Haibacher Gemeinderat den Bischof Tebartz van Elst, Delegat für die Neuevangelisierung im Vatikan, als Berater für die geplante Seniorenresidenz...
View ArticleSieben Großostheimer Sieger bei »Jugend musiziert«
Mit sieben ersten Plätzen sind die Großostheimer Musikschüler vom Regionalwettbewerb »Jugend musiziert« aus Würzburg zurückgekehrt. Fünf der jungen Leute sind nun beim...
View ArticleEin Aschaffenburger Philosoph, der sich in München behauptete
Die Dämmer kennen ihre Dyroffstraße - doch welcher Aschaffenburger weiß noch, dass der Straßenname an drei Mitglieder der Familie Dyroff erinnert, die sich der Wissenschaft...
View ArticleEine Rampe zwischen Kirche und Friedhof
Um wie sechs andere Gemeinden im Landkreis Aschaffenburg an Fördermittel aus dem neuen Kommunalen Investitionsprogramm des Bundes (KIP; wir berichteten) zu kommen, hat die...
View ArticleNarrenschiff mit Bayern-Kini und Frankenlied
Souverän hat die neuen Sitzungspräsidentin Maria Flesch-hut am Dienstagnachmittag in der Wasserloser Hahnenkammhalle das Narrenschiff des Alzenauer Seniorenfaschings...
View ArticleEin Dorfweiher, ein Aussichtsturm und eine schönere Bahnhofstraße
»Sie sprühen vor Ideen«, freute sich Thomas Wirth vom Kitzinger Planungsbüro Arc-Grün, als er am Dienstag die Ergebnisse der vier Arbeitskreise zur Dorferneuerung Blankenbach in...
View ArticleKeine Außentreppe für den Kindergarten
Die Umgestaltung des Hofstädtener Landkindergartens soll innerhalb des bestehenden Baukörpers geschehen, zudem soll ans Energiesparen etwa durch neue Fenster, ein neues Dach...
View ArticleBürgermeister Bruder gefangen gesetzt
Früher als sonst ist dieses Jahr der närrische Sturm durchs Karlsteiner Rathaus gefegt. Mehr als 150 Kinder aus den beiden Kindertagesstätten Klabauterschiff und Regenbogenland...
View ArticleWenn Strafzettel rein gar nichts bringen
Das Alzenauer Industriegebiet Süd dient täglich (und vor allem abends und nachts) vielen Lastwagenfahrern als Abstell- und Ruheplatz. Das ist nicht für alle ok.
View Article2000 Euro für Leonhardusfigur
Ein neu zugezogener Bürger hat dem Leonhardusverein Stockstadt 2000 Euro für die Aufstellung der renovierten Leonhardusfigur auf dem Parkplatz an der Unteren Kirchgasse...
View ArticleMercedesfahrer fährt zu flott bei Nässe: 180 000 Euro Schaden
Einen Schaden von insgesamt 180 000 Euro hat ein 34-Jähriger am Dienstag verursacht, meldet die Polizei. Offenbar ist er zu schnell auf der A 3 in Richtung Frankfurt gefahren,...
View ArticleÜberraschungssieger: »Frische Quelle« holt Ortspokal
Mit dem Team der Frischen Quelle hat ein überraschender aber verdienter Sieger den Tischtennis-Ortspokal der DJK gewonnen. Denn der Sieger gehörte zu den drei Teams, die in diesem...
View Article307 Einsätze im vergangenen Jahr
Das 150-jährige Bestehen der Feuerwehr Großostheim, das die älteste Feuerwehr im Kreis 2018 feiern will, wirft seine Schatten voraus. Kommandant Stefan Ullrich und der...
View ArticleTollitäten beim Kreisoberhaupt
Landrat Ulrich Reuter hat am Dienstag - wie in den vergangenen Jahren - im Landratsamt die Karnevalsgesellschaften und Prinzenpaare aus dem Kreis empfangen. Bevor mit dem...
View ArticleKleidung für die Soldaten an der Front
Das Stadt- und Stiftsarchiv wirft ein weiteres Schlaglicht auf die Regionalgeschichte im Ersten Weltkrieg: Ab Samstag, 6. Februar, beleuchtet eine neue Vitrine das Thema...
View ArticleLaufachs Bahnhof kostet 239 000 Euro
Das Laufacher Bahnhofsgebäude aus dem Jahr 1854 steht zum Verkauf. Die im oberbayerischen Erding ansässige Immobilienfirma Sell & Lease hat auf der Internetplattform...
View ArticleFrauenliste Bachgau: Prioritäten bei Investitionen setzen
Die Frauenliste Bachgau hat in der Mitgliederversammlung Edith Magin als Vorsitzende bestätigt. Ihre Stellvertreterin ist Ursula Braun. Weiter wurden gewählt: Annette...
View Article1,3 Millionen Euro Miete und Pacht eingenommen
Mit ihren 175 Wohnungen in 19 Häusern hat die Wohnungsbaugesellschaft Kleinostheim im Jahr 2014 gut 1,3 Millionen Euro erlöst, 20 000 mehr als im Vorjahr. Geschäftsführer...
View Article350 Euro für die Bahnhofsmission
350 Euro hat die Großostheimer Gruppe »Kukmal« an die Aschaffenburger Bahnhofsmission gespendet. Das Geld sei der Erlös aus mehreren kreativen Aktionen im Advent, meldet die...
View ArticleDas Helferfest ist nur der Auftakt
Gesicht zeigen für ein weltoffenes Aschaffenburg und Bürger ermutigen, gemeinsam mit Zuwanderern ein friedliches, menschliches und lebenswertes Miteinander zu schaffen -...
View Article