Neue Vereinsfahne des Wenighösbacher Sängerhorts gesegnet
Gleich zwei Gründe zum Feiern hatte der Gesangverein Sängerhort Wenighösbach am vergangenen Wochenende: Zum einen war da das 120-jährige Bestehen, und zum anderen wurde beim...
View ArticleSchwarz-Weiß-Stil
Joachim Sticksel ist ein Peugeot-Liebhaber. Nicht nur, dass er Besitzer eines Prachtexemplars aus der Baureihe 201 M des Jahrgangs 1930 ist. Er setzt der Marke in seinen fein...
View ArticleNeuer Truck für den Bauhof
Das fabrikneue Mehrzweckfahrzeug des Bauhofs haben Bürgermeister Peter Zenglein (rechts) und Bauhofmitarbeiter Jens Herbert dem Gemeinderat vor dessen jüngster Sitzung...
View ArticleEinverstanden mit dem Brunnen, aber nicht mit den Kosten
Mehrere größere und kleinere Projekte hat der Bau- und Umweltausschuss des Marktgemeinderats mit Andrea Loy vom Schöllkrippener Bauamt am Freitag auf einer dreistündigen Tour...
View ArticleAussegnungshalle mit »Augenmaß«
In der seit mehr als drei Jahren kontrovers geführten Diskussion über die Stockstädter Aussegnungshalle zeichnet sich ein Ergebnis ab, mit dem alle im Gemeinderat vertretenen...
View Article»Bodenhaftung nicht verlieren und Luft für Träume haben«
Für die Biker der Region gibt es einmal im Jahr einen zentralen Treffpunkt: das Motorradfest der Motorradfreunde Gunzenbach. Obwohl das Wetter nicht mitspielen wollte, wurden...
View ArticleBunt und fröhlich gegen Intoleranz
Bunt, schrill, fröhlich und vor allem friedlich haben rund 800 Menschen am Samstagnachmittag den dritten Aschaffenburger Christopher Street Day (CSD) gefeiert. Unter dem Motto...
View ArticleHein und Hofmann Äbbelwoimeister
Niedersteinbach kann in diesem Jahr als die Quelle für guten Apfelwein gelten: Die »Kahlgründer Äbbelwoimeister« kommen aus diesem Mömbriser Ortsteil. In der Kategorie...
View ArticleSzenenapplaus für die Nachwuchssänger
Toller Erfolg für die Chor-Kids des Gesangvereins Liederkranz und die Chor-AG der Erich-Kästner-Grundschule Alzenau: Die jungen Sängerinnen und Sänger begeisterten am...
View ArticleKleine Bäume ganz groß
Mehr als hundert Bonsai-Bäume, vom Stadium der Anzucht bis zur 106 Jahre alten Mädchenkiefer: In Reih und Glied, auf eigens gebauten Brettertischen, präsentieren sich Wolfgang...
View ArticleUnwetter zerstört Steinkauz-Wohnsitz
Die Wetterkapriolen der vergangenen Woche haben nicht nur menschliche Behausungen in Mitleidenschaft gezogen. Auch Tiere, in diesem Fall Steinkäuze, verloren ihren Wohnsitz...
View ArticleMusikalischer Seelenbalsam
Musikalische Vortragsbezeichnungen wie »Allegro« oder »Vivace« sollten um eine weitere ergänzt werden: »Fascinoso«. Dies drängt sich auf beim Konzert in Mainaschaffs...
View ArticlePuppenspiel, Musik und Thai-Massage
Mit einem bunten Markttreiben haben die Geschäftsleute in der Sandgasse am Samstag die Werbetrommel gerührt und das 25. Jubiläum ihrer Werbegemeinschaft gefeiert.
View ArticleSpitalkirche als rumänisch-orthodoxes Gotteshaus geweiht
Die Aschaffenburger rumänisch-orthodoxen Christen haben eine neue Heimat. Am Sonntag weihten sie ihr völlig neugestaltetes Gotteshaus in der Spitalkirche in der Wermbachstraße offiziell ein.
View ArticleJürgen Seyfried nun offiziell Rektor
Schulamtsdirektorin Elke Ring-Eisert hat am Montagvormittag in der Bachgauhalle Jürgen Seyfried als neuen Rektor der Großostheimer Mittelschule in sein Amt eingeführt. Jetzt...
View ArticleKrippen-Neubau für zwei Gruppen in Stockstadt
Für neue Krippenplätze will die Marktgemeinde Stockstadt tief in die Tasche greifen. In der Sitzung am Freitag gaben die Räte grünes Licht für einen Neubau mit zwei Gruppen auf dem...
View ArticleHeimbuchenthal: »Weltauswahl« kickt bei Fußball-Ortsmeisterschaft
Sie kommen aus Äthiopien, Afghanistan und Sierra Leone: Bei der Ortsmeisterschaft in Heimbuchenthal waren sie als »Weltauswahl« mit dabei und haben es, wie bereits im Vorjahr,...
View ArticleDie Burgfestbühne wird zum Gefängnis
In Alzenau haben die Bühnenproben für die Burgfestspiele begonnen. Prominentester Akteur ist heuer der Sänger und Schauspieler Ron Williams. Auf 300 eigene Fernsehsendungen...
View ArticleFußball zum Kugeln
Fußballer in Luftblasen beim ersten Bubble-Soccer-Turnier auf dem Gickelstanz und Public Viewing beim ersten Spiel der deutschen Mannschaft bei der EM - all das gab’s beim 1. FC...
View ArticleVon Scrabble bis »Aargh! Tect«
»Akungu!« ruft der Mann im gelben T-Shirt immer wieder mit flehendem Nachdruck in der Stimme. Dabei tanzt er vor seinem Mitspieler mit erhobenen Armen, eine aufblasbare Keule in...
View Article