Doch keine Tankstelle für Motorboote
Sie würde sich wohl nicht rechnen: Aus wirtschaftlichen Gründen gibt es nun doch keine Wassertankstelle für Motorboote an der ehemaligen Schleusenkammer zum Ausgang des...
View ArticleHygiene, Lärm, Sicherheit: Viel Papierkram vor dem Fest
Ulrich Reuter ist nicht nur Landrat, sondern auch Vereinsmensch. Und als solcher muss er sich um Papierkram kümmern: Zum Beispiel die Genehmigung für den Aschaffenburger...
View ArticleProzession durch die Innenstadt am Donnerstag
An Fronleichnam feiern Christen das »Hochfest des Leibes und Blutes Christi« - und auch in Aschaffenburg sind deswegen am Donnerstag, 26. Mai, Prozessionen geplant.
View Article»Good news« für zwei Projekte
Zwei Benefizkonzerte hat der Chor »Good news« unter Leitung von Christiane Michaeli in Aschaffenburg-Nilkheim und in Schöllkrippen gestaltet. Dabei kamen 3550 Euro an Spenden...
View ArticleBenefizkonzert bringt 3000 Euro
3000 Euro hat das Konzert »Harfenklänge & Geigenzauber« Mitte April in der Schlosskapelle eingebracht: Dieser Erlös kommt nun dem Verein »Mein Hoffnungsschimmer« zu Gute....
View ArticleNeue Demenzbetreuung geplant
Ein neues Betreuungsangebot für demente Senioren möchte der St. Johanniszweigverein in Schweinheim etablieren: Einmal wöchentlich drei Stunden professionelle Versorgung...
View ArticleKlares Statement von FDP-Chef Lindner bei Main-Echo-Besuch
Regierungsverantwortung nach der Bundestagswahl im Herbst 2017 ja, aber auf keinen Fall in einer Koalition, in der möglicherweise Linkspartei oder AfD vertreten sein könnten: Das hat...
View ArticleSenioren sitzen auf dem Trockenen
Das Hallenbad im Alzenauer Seniorenwohnheim ist ein Sanierungsfall. Das Wasser wurde abgelassen. Ob das Becken jemals wieder genutzt wird, ist fraglich. Für die zahlreichen...
View ArticleGeiselbach: Sind die Störungen jetzt Vergangenheit?
Die Bitte erreichte die Redaktion am Montag: »Liebes Main-Echo-Team, vielleicht könnt ihr mal helfen. In Geiselbach geht seit gestern weder Telefon noch Internet. Schuld ist mal...
View Article260 Pilger aus Mömbris von heimischen Musikern unterstützt
Für den Wallfahrerverein Mömbris stand das vergangene Wochenende ganz im Zeichen der Wallfahrt nach Walldürn. Unter dem Motto »Jetzt ist die Zeit« machten sich heuer 260 Pilger...
View ArticleBarrierefrei dank Gummirampen
Ein Stück mehr Barrierefreiheit hat jetzt die Marktgemeinde Schöllkrippen an drei Fußgängerüberwegen für Menschen in Rollstühlen, mit Rollatoren und Kinderwagen geschaffen....
View ArticleÜbergabeprotokoll gefälscht: Geldstrafe für Vermieter
Weil er Schadenersatzforderungen gegen einen ehemaligen Mieter mit einem gefälschten Übergabeprotokoll hatte durchdrücken wollen, hat das Amtsgericht Alzenau jetzt einen...
View ArticleNächste Runde im Golfplatz-Streit
Steigt die Gemeinde Freigericht im Streit um den Golfplatz Hof Trages in ein Güteverfahren ein? Auf Drängen der CDU-Fraktion ist die Entscheidung in der...
View ArticleFeuerwehrgeschichte in Bildern
Die Feuerwehr Strötzbach veranstaltet am Samstag, 28. Mai, einen Kameradschaftsabend um 20 Uhr im Clubhaus des TTC Strötzbach. Wegen des großen Erfolgs der Geschichtsausstellung...
View ArticleEhrgeiziger Zeitplan
Der Zeitplan sei ehrgeizig, hat Kay Wilisch vom Darmstädter Architekturbüro Lengfeld & Wilisch am Dienstagabend in einer außerordentlichen Sitzung des Laufacher...
View ArticleAm Main bleibt’s vorerst düster
Hohe Kosten, Energieverbrauch und Lichtverschmutzung: Das waren die Gründe dafür, dass der Planungs- und Verkehrssenat in seiner jüngsten Sitzung nicht alle neuen oder...
View ArticleUnfall mit Krad: Zwei Verletzte
Mit schweren Verletzungen sind zwei Jugendliche nach einem Unfall mit einem Kleinkraftrad am Mittwochnachmittag bei Gailbach ins Aschaffenburger Klinikum gebracht worden.
View ArticleZu teuer, zu hell, zu viel Energie
Die Stadt leuchtet - und das immer heller. Innerhalb der vergangenen zehn Jahre ist die Zahl der »Lichtpunkte«, wie die Straßenbeleuchtung im Amtsdeutsch heißt, um 7,7 Prozent auf...
View ArticleMitbewohnerin »grün und blau« geprügelt
Er kam immer wieder auf Bewährung raus, hat Chancen ungenutzt gelassen. Trotzdem bekommt Oliver P. nun eine weitere: Die Strafkammer des Aschaffenburger Landgerichts...
View ArticleViel Lob für Großostheimer Krippchen
Matthias Weniger, promovierter Kunsthistoriker und Renaissance-Experte des Bayerischen Nationalmuseums, gerät im Gespräch über das Bachgau-Museum richtig ins Schwärmen....
View Article