14 Nationen auf dem Campus
Für Simon Beck, der im zweiten Semester Internationales technisches Vertriebsmanagement (ITV) an der Aschaffenburger Hochschule studiert, war die kürzliche Internationale...
View ArticleDie schwierige Wohnungssuche für Flüchtlinge
Raus aus der dezentralen Unterkunft, rein in die eigenen vier Wände: Die Wohnungssuche für anerkannte Flüchtlinge ist eine Herausforderung für Helfer und Kommunen.
View ArticleBayernmeister: Doppelsieg der Dalberg-Tanzgruppen auf Landesebene
Schon zum vierten Mal stellt das Aschaffenburger Dalberg-Gymnasium einen doppelten Landesmeister im Künstlerischen Tanz. Die Tanzgruppe II (Jahrgangsstufen 7 bis 9) siegte beim...
View ArticleSparkasse unterstützt Kunstverein
Die Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau engagiert sich unter anderem im Bereich Kunst - »aus Überzeugung«, wie das Geldinstitut mitteilt. Mit einer Spende von 5000 Euro unterstützt...
View ArticleStädtische Baukosten liegen im Plan
Die Fußballauguren sollten bei der kommenden Europameisterschaft keine Krake befragen, sondern die Kämmerei der Stadt Aschaffenburg. Denn deren Vorhersagen liegen sehr nahe...
View Article»Bayern braucht Bauern«: Für ein Umdenken an der Ladentheke
Der Bayerische Bauernverband nutzt den Tag des offenen Bauernhofs am Sonntag auf Hof Hauenstein in Krombach zum Untermain-Start seiner Unterschriftenaktion »Bayern braucht...
View ArticleLebensfreude trotz Multipler Sklerose
Die Diagnose »Multiple Sklerose« (MS) verunsichert (und überfordert zum Teil) Betroffene und ihre Familien. In Alzenau hilft eine MS-Kontaktgruppe. Die Alzenauer nehmen den...
View ArticleRaiba-Schließungen: Kritik und Unterschriftensammlung
Vor zwei Wochen, als wir von der geplanten Fusion der Raiffeisenbanken Aschaffenburg und Großostheim-Obernburg berichteten, hieß es aus beiden Häusern auf die Frage nach...
View ArticleEinen interessanten Ausguck brauchen Katzen unbedingt
Nicht die Büchse der Pandora, aber eine zwei Jahre alte Katzendame mit diesem Namen sucht in dieser Woche ein neues Zuhause. Gefunden wurde sie verletzt Ende vergangener Woche...
View ArticleSchulden reduziert, Erfolge gefeiert
»Der TVA hat trotz aller Erschwernisse wieder vorbildliche sportliche und zwischenmenschliche Arbeit geleistet«, zieht TVA-Vorsitzender Günther Christl ein insgesamt eher...
View ArticleGünstige Wohnungen dringend gesucht
Für einen Syrer hat Diakon Helmar Brückner jüngst eine Bleibe gefunden. Nachdem sein Asylantrag anerkannt wurde, zieht der Mann nun aus der Alzenauer Unterkunft nach Kahl. Dieser...
View ArticleDer Weg zum neuen Glasauge
Von unserer RedakteurinCaroline Wadenka Hunderte Augen scheinen aus den Kartons der Würzburger Augenkünstler herauszublicken. Mehr als 700 Rohlinge haben Bernd und Andreas...
View Article»Niemand muss sich Sorgen machen«
»Werde ich denn künftig noch gut versorgt?« Diese Frage stellen derzeit viele Menschen, die bei Horst Wehl, dem Vorsitzenden der Caritas-Sozialstation St. Hildegard in...
View Article»Stimmung gut, Musik gut«
Unter dem Namen »Sweat pres. Unten am Fluss« veranstaltete der gemeinnützige Verein Musik-, Kunst- und Kulturinitiative am Samstag ein kostenloses Open-Air-Festival. Zu...
View ArticleBunte Pracht im Park
Der Alzenauer Generationenpark, entstanden 2015, ist am Samstag (fast auf den Tag ein Jahr nach Beginn der Gartenschau) dank einer Aktion des Förderkreises noch bunter...
View ArticleVermisstensuche rasch beendet
Am Sonntag wurden um 13.30 Uhr die Wehren Hörstein und Wasserlos zu einer Vermisstensuche alarmiert. Vermisst wurde seit Samstagmittag ein etwa 75-jähriger Mann aus Hessen,...
View ArticleNach über zehn Jahren wieder Darlehen
Nach mehr als einem Jahrzehnt ohne Kreditaufnahmen kommt Rothenbuch im am Mittwoch in der Gemeinderatssitzung genehmigten Haushalt 2016 nicht mehr ohne geliehenes Geld aus....
View ArticleFeldkahler Westernkonzert: Erlös kommt Kindergärten zu Gute
Westernmusik für den guten Zweck: Zum neunten Mal hat die Country-Band " Wild Horse Breaking Ramblers" in Feldkahl zum Benefizkonzert gespielt - mit Erfolg: Der Reinerlös des...
View Article700 Euro für junge Patienten
Mit Anschaffungen im Wert von 700 Euro hat der Förderverein der Kinderklinik das Sozialpädiatrische Zentrum am Klinikum in Aschaffenburg (SPZ) unterstützt.
View Article»Stimmung gut, Musik gut«
NATALIE LINSMEIERUnter dem Namen »Sweat pres. Unten am Fluss« veranstaltete der gemeinnützige Verein Musik-, Kunst- und Kulturinitiative am Samstag ein kostenloses...
View Article