Frischzellenkur für Strommasten
Noch bis September werden insgesamt 38 Strommasten der Freileitung Großkrotzenburg-Aschaffenburg in den Alzenauer Gemarkungen runderneuert und dazu zeitweilig eingehüllt -...
View ArticleIn Rappach geht es wieder um die Wurst
Von Freitag bis Montag, 6. bis 9. Mai, wird am Dorfhaus das Rawicher Woaschtfest gefeiert. Wie die veranstaltende Sängervereinigung Rappach mitteilt, umfasst das Angebot...
View ArticleDiskussionsrunde "Europa greifbar machen" am HSG
Warum wird TTIP geheim verhandelt? Ist die Türkei reif für einen EU-Beitritt? Über diese uns viele andere Fragen haben 300 Schüler aus der Realschule Hösbach, den beiden Gymnasien des Landkreises...
View ArticleLions Club hilft Kinderhospizdienst
Der Lions Club Aschaffenburg unterstützt den Kinder- und Jugendhospizdienst Aschaffenburg/Miltenberg mit einer Spende von 2500 Euro Der ambulante Kinder- und...
View ArticleDuplikat des Schulersteins kommt
Auf dem Alten Friedhof in Pflaumheim wird ein Duplikat des Grabsteins der Familie Schuler aufgestellt. Bei einem Ortstermin auf dem Friedhof am Dienstagabend gab es...
View ArticleZiel: Weniger Klärschlamm
2200 Tonnen Klärschlamm werden jedes Jahr von der Kläranlage Bachgau zu einem Müllheizkraftwerk gekarrt. Zuviel, finden Anlagenleiter Artur Ullrich und Abwassermeister Heiko...
View ArticleOktoberfestmusik zum Auftakt des Waldfestes in Westerngrund
An Pfingstsamstag, 14. Mai, beginnt das traditionelle Waldfest des Männerchores Westerngrund im idyllischen Steinbruch. Zum Festauftakt unterhält »Fritz! - die Partyband« (Foto)...
View ArticleRehazentrum in Mömbris?
Wird aus der ehemaligen Grundschule in Mensengesäß ein ambulantes Rehabilitationszentrum? Pläne hierfür wurden dem Bau- und Umweltausschuss des Mömbriser Gemeinderats...
View ArticleMehr Platz für Fußgänger gewünscht
Gut 40 Bürger hat der Mömbriser Rathauschef Felix Wissel (parteilos) in der vergangenen Woche bei der Präsentation des Maßnahmenkatalogs für das Integrierte Handlungs- und...
View ArticleNoch im Mai endet Bauabschnitt eins
Die Sanierungsarbeiten für das Friedberger Gässchen im Zentrum von Alzenau »liegen im Zeitplan«. Dies teilte Bürgermeister Alexander Legler in der jüngsten Stadtratssitzung mit....
View ArticleKrombach plant keine neuen Schulden
»Die Finanzlage der Gemeinde ist positiv«, teilte Norbert Steigerwald, Kämmerer der Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen, dem Gemeinderat Krombach am Dienstagabend mit....
View ArticleForschungsprojekt unter Wasser
Wie bekomme ich eine Schleuse dicht? Das ist die Frage, nach deren Antwort derzeit in Kleinostheim gesucht wird. In der mainseitigen Nordschleuse werden neue Dichtungsverfahren...
View ArticleEine Kuh namens Arche Noah
»Arche Noah« heißt die Kuh, deren Milch Schulkinder im kenianischen Kisumu ernährt. Benannt ist das Tier nach einem Kindergarten in Mespelbrunn. Denn die Kuh wurde mit Spenden aus...
View ArticleFamilienglück und Ehrenamt
Glück und Erfüllung: Rita und Hermann Karpf, die an diesem Freitag, 6. Mai, ihre eiserne Hochzeit feiern, haben beides nicht nur im Kreis ihrer großen Familie gefunden. Sie waren...
View ArticleKolpingfamilie spendet 600 Euro
Aus der Nikolausaktion 2015 der Kolpingfamilie Hösbach sind 600 Euro ans Kardinal-von-Galen-Haus gegangen. Die Spende überreichte Katharina Röth von der Kolpingfamilie...
View ArticleAschaffenburger Dalbergstraße ab Montag gesperrt
Ab Montag ist die Dalbergstraße vom Main her ab der Einmündung Suicardusstraße gesperrt. Die Stadt will hier den Kanal erneuern. Zugleich verlegen die Stadtwerke neue Gas- und...
View ArticleIn Leider: Neuer Streit nach Mauer-Durchbruch?
Kocht der Streit um die Bebauung des ehemaligen Gärtnerei-Geländes Engelhard in Leider erneut hoch? Wenige Tage, nachdem der Stadtrat eine Veränderungssperre für den...
View ArticleWilly-Brandt-Medaille für Wolfgang Autz
SPD-Stadtrat Wolfgang Autz hat in diesen Tagen doppelt Grund zur Freude: Als Bürgermeister Jürgen Herzing seinem Parteifreund am Montag zum 70. Geburtstag gratulierte, hatte er...
View ArticleDamit der Hirsch auch morgen röhrt
Dem Hirsch auf die Sprünge helfen: Das haben sich Jäger und Förster schon vor einiger Zeit vorgenommen. Seit einem Jahr wird nun in der Hegegemeinschaft Spessart-Süd ein neues...
View ArticleSchöllkrippen: Flüchtlinge ins frühere Gasthaus Fegeisen?
Das ehemalige Gasthaus Fegeisen in Schöllkrippen wird möglicherweise zur Asylbewerberunterkunft. Entsprechende Pläne einer privaten Käuferin wurden jetzt im Marktgemeinderat bekannt.
View Article