Erfolg in Kahl: Der Schlammbagger ist geborgen
Mehrere Tage lockte der Kahler Schlammbagger zahlreiche Schaulustige in die Friedenstraße – nun ist Kahl wieder um eine Attraktion ärmer. Nach den ersten erfolglosen Versuchen kamen am Samstag die...
View ArticleFür mehr Bildung, gegen Lohndumping
Forderungen nach mehr Bildung und zur Integrationspolitik sowie der Kampf gegen Lohndumping haben die Maikundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) am Sonntag in...
View ArticleDen »Trödeltrupp« hautnah erleben
»Damit überrasche ich heute meinen Mann«, schmunzelt Sonja Kolb. »Er wollte sich in der nächsten Zeit sowieso einen Schrauber kaufen«. Für 30 Euro hat die Großostheimerin am...
View ArticleKlappernde Dosen und Costa-Cordalis-Schlager
Endlich wieder mal schönes Wetter beim integrativen Spielfest in der Aschaffenburger Comenius-Schule. Entsprechend entspannt haben die 160 ehrenamtlichen Helfer den...
View ArticleFrauen zur Feuerwehr
Über die Drehleiter zum Schlauchturm zu steigen, erfordert Mut. Auch nicht ohne sind Unfalleinsätze, bei denen die Feuerwehr Opfer mit Schere und Spreizer aus dem Auto befreit....
View ArticleWaldaschaff: Etwas Zeit zum Durchatmen
Lobende Worte haben die Mitglieder der beiden Fraktionen des Waldaschaffer Gemeinderates Peter Büttner (CSU) und Otto Hofmann (SPD) am Donnerstagabend in der...
View ArticleObernauer feiern sich selbst
»Da bin ich daheim«: Dieser aus dem Fernsehen bekannte Spruch war das heimliche Motto des Festes, mit dem der Vereinsring Obernau am Samstag die erstmalige urkundliche Erwähnung...
View ArticleFleißige Helfer des Edelbacher Musikvereins stellen Maibaum neu auf
Maibäume werden heute nicht mehr in jedem Jahr neu aufgestellt. Der Maibaum des Musikvereins Edelbach stand schon seit fast 35 Jahren an seinem Platz auf dem Dorfplatz des...
View ArticleArbeiten am Kreisel vor Geiselbach verzögern sich
Die Baustelle und damit die Umleitung mit Ampelregelung am neuen Kreisel am Ortseingang Geiselbach, aus Hofstädten kommend, bleibt den Autofahrern noch eine Weile erhalten:...
View ArticleEin feiner Zug der Westfrankenbahn
1. Mai und Sonnenschein. Was will man mehr? Etwa kostenlos vom Generationenpark in Alzenau zum Maifest nach Schöllkrippen kutschiert werden? Dank einer verlorenen Wette der...
View ArticleWas Songtexte so hergeben
Der Albstädter Musikredakteur Christian Pfarr verbringt einen Teil seiner Arbeitszeit beim SWR damit, fremdsprachige Songtexte ins Deutsche zu übersetzen - eine gute...
View ArticleFürs neue THW-Gebäude werden Bäume gefällt
Der Alzenauer Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung die Voraussetzungen geschaffen, dass das Technische Hilfswerk (THW) gegenüber der Gärtnerei Engelhardt in der Rodenbacher...
View ArticleNaturfest mit Quiz in Mömbris
Bereits zum 30. Mal seit 1985 organisiert die Ortsgruppe Mömbris des Landesbunds für Vogelschutz (LBV) an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 5. Mai, von 10 bis 12 Uhr ihren...
View ArticleSpezialisten bergen Schlammbagger in Kahl innerhalb einer Stunde
Der Kahler Schlammbagger ist geborgen: Am Samstag gelang es zwei Fachfirmen, den im Schlamm der umstrittenen Calder-Höfe-Baustelle in der Friedenstraße eingesunkenen Bagger...
View ArticleTrachten, Schmankerl und Welzemer Winketücher
Der Musikverein in Großwelzheim hat am Samstagabend einen bayerischen Bierabend ausgerichtet: Passenderweise in der Bayernhalle.
View ArticleLea Rothenbücher ist Brunnenkönigin
Das Brunnendorf Krombach hat eine neue Repräsentantin: Beim traditionellen Maifest am Sonntag, 1. Mai, wurde Lea Rothenbücher als 25. Brunnenkönigin gekrönt.
View ArticleBewirtung auf den Burgterrassen
Im vergangenen Jahr sind die Alzenauer Burgterrassen mit erheblichem Aufwand angelegt worden - genutzt wurden sie bislang nicht. Das ändert sich am 13. Mai. Dagmar Herzog und...
View ArticleEin Elektroauto für die Umweltabteilung
Die Abteilung Umwelt und Forsten der Stadt Alzenau hat ihr erstes Elektroauto in Betrieb genommen. Es handelt sich um einen Renault Zoe. Strom vom Hallendach
View Article»Ein Sicherheitsgewinn für die Kahler Bürger«
Gleich vierfach hat die Kahler Feuerwehr am 1. Mai feiern können. Mit kirchlichem Segen ging ein neues Löschfahrzeug in Betrieb, und ein neues Rettungsboot erhielt seine...
View ArticleBogenfreunde zielen auf Neugierige
Einer der kleinsten Vereine im Kahlgrund sucht das Licht der Öffentlichkeit. Die Bogenfreunde Kahlgrund organisieren einen Einführungskurs in die Kunst des Bogenschießens....
View Article