Vergeblicher Aufruf: Nur wenige Großostheimer bei Roteichenaussaat
Der Aufruf des Großostheimer Bürgermeisters Herbert Jakob (CSU) an die Bürger, möglichst zahlreich zur Roteichenaussaat an die Waldspitze zu kommen, hatte am Samstag keinen...
View ArticleFranzösischer Generalkonsul besucht Aschaffenburg
Am Montag hat Aschaffenburgs Oberbürgermeister Klaus Herzog den französischen Generalkonsul in Bayern, Pierre Lanapats, und den Sprach- und Bildungsattaché Louis Marandet im...
View ArticleSieger im Wettbewerb »Weg zum Frieden« ausgezeichnet
Die besten Bilder des Wettbewerbs ?«Weg zum Frieden« sind am Sonntag in der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg ausgezeichnet worden. Die Friedensplakate sind seit drei Jahrzehnten...
View ArticleDen Wald als Lebensraum verstehen
Ein Buchdeckel aus Holz, gefertigt vor 1390: Dieser Deckel aus Rotbuche zierte über Jahrhunderte ein Rechnungsbuch der Kammermeister des ehemaligen Kollegialstifts St. Peter...
View ArticleEin kleiner Nager beschäftigt sich mit Dokumenten
Es treffen sich ein Geist und eine Maus im Archiv - und die Kinder reagieren begeistert. Im Aschaffenburger Stadt- und Stiftsarchiv wurde mit "Die Maus Mitza und der Brief von Leopold...
View ArticleEvangelischer Frauenbund: Ortsverband Aschaffenburg besteht 100 Jahre
Nicht nur Bibelkreise zur Erbauung, sondern auch Nähkreise, Suppenküchen und Wärmestuben gegen die große soziale Not: Als Mathilda von Meiß vor 100 Jahren den Ortsverband...
View ArticleVeranstaltung zum Thema »Kinderrechte ins Grundgesetz« im Aschaffenburger...
»Es wird aber auch Zeit«, kommentiert Aschaffenburgs Oberbürgermeister Klaus Herzog (SPD) die Ankündigung von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD), sie wolle noch...
View ArticleSabina Prittwitz löst Claudia Neumann ab
Wechsel an der Spitze der Alzenauer Grünen: Sabina Prittwitz löst Claudia Neumann als Sprecherin ab und führt den Stadtverband nun in der Doppelspitze gemeinsam mit Tim Höfler....
View ArticleKlimastreiks im Mainviereck: Wie Schüler die Politik in Bewegung bringen...
Es ist die politische Debatte des Jahres: Seit gut einem Jahr streiken Schüler unter dem Motto "Fridays for Future" für eine bessere Klimapolitik - auch bei uns im Mainviereck. Am Freitag, 29....
View ArticleSpedition Kissel kommt Ende 2020 nach Mainaschaff
Es ist nach der Frage nach der Zukunft des früheren Bahr-Baumarkts die meist gestellte Frage in Mainschaff: Wann kommt endlich die Stockstädter Spedition Kissel nach Mainaschaff?...
View ArticleCervet feiern 30-Jähriges im Jukuz
Ihr 30-jähriges Bestehen hat die Aschaffenburger Death-Metal-Band Cervet am Samstag im Aschaffenburger Jugendkulturzentrum (Jukuz) lautstark mit einem Konzert gefeiert. Zum...
View ArticleOrange die Burg, klar die Botschaft: »Nein« zu Gewalt an Frauen
Die Alzenauer Burg ist in oranges Licht getaucht - ein symbolischer Vorgang. Vor der Burg versammeln sich am Montagabend die 70 Teilnehmer der Zonta-Veranstaltung gegen Gewalt...
View ArticleKerzen angezündet für 215 Namen
Mit dem Appell des Holocaust-Überlebenden Max Mann-heimer »Ihr sei nicht verantwortlich für das was geschah, aber dass es nicht wieder geschieht, dafür schon«, leitete am...
View ArticleGeiselbacher Gewerbegebiet: Firmengelände darf wachsen
Einstimmig hat der Gemeinderat am Freitagabend die Entwurfsplanung zur Erweiterung des Geiselbacher Gewerbegebiets Birkenhainer Straße V genehmigt. Damit soll einem...
View ArticleSieben Freie Wähler streben in Karlsteins Gemeinderat
Mit den 2015 gegründeten Freien Wählern Karlstein sucht eine neuen Kraft ihre Position im kommunalpolitischen Spektrum der Gemeinde. Mit sieben Kandidaten wollen sie am 15....
View ArticlePraxis schließt: Hausarzt Scholz verlässt Mespelbrunn
Hiobsbotschaft für die Mespelbrunner - besonders für die alten und nicht mobilen Bürger der Spessartgemeinde: Der Allgemeinmediziner Wilfried Scholz schließt zum 30....
View Article"Uns geht es um den Naturerhalt für unsere Kinder und Enkel"
Die Kreisgruppen Aschaffenburg und Miltenberg des Landesbunds für Vogelschutz (LBV) schließen sich zusammen. Das haben beide Gruppen im Sommer einstimmig beschlossen. An diesem...
View Article»Ich möchte den Glattbacher Wählern eine Alternative bieten«
In der Gemeinde Glattbach könnte es in Kürze neben dem bereits bekannten CSU-Mitglied Kurt Baier einen weiteren Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters geben. Sein Name...
View Article