Schulen kämpfen mit Abiturplakaten
Wenn die Abiturprüfungen an diesem Freitag mit der schriftlichen Mathematik-Prüfung beginnen, müssen die Schüler des Dalberg-Gymnasiums einen kleinen Umweg für zusätzliche...
View ArticleStadtradeln geht in eine neue Runde: Reflektorbänder für die Schüler
Bevor am 6. Juni die fünfte Runde des »Stadtradelns« in Aschaffenburg offiziell startet, hat die Stadtspitze an den Schulen für die Aktion getrommelt. Oberbürgermeister Klaus...
View ArticleAlzenauer Bio-Bäckerei expandiert
Die Alzenauer Georgs Mühlen Bäck GmbH wird größer. Die Bio-Bäckerei mit aktuell fünf Angestellten bezieht im Herbst ein neues Domizil im Stadtteil Albstadt (Kreis...
View ArticleMeerjungfrauen von PETA protestieren gegen Fischmarkt
Als Meerjungfrau verkleidet haben am Donnerstag Aktivistinen der Tierrechtsorganisation PETA auf dem Schlossplatz in Aschaffenburg gegen den Verkauf und Konsum von Fisch protestiert. Anlass für die...
View ArticleBagger in der Grube: Bergung dürfet aufwendig werden
Spötter sprechen von Kahls neuem »Baggersee«. Die Baumaschine, die noch am Mittwochmorgen an der Grube des Wohnhausneubaus an der Friedenstraße arbeitete, steht still. Bis ans...
View ArticleGroßwelzheim: Was wird aus der alten Turnhalle?
So knapp die Entscheidung ausfiel, so unklar sind ihre Konsequenzen: Mit 28 zu 20 Stimmen hat die Mitgliederversammlung des TV Großwelzheim beschlossen, für die Vereinshalle am...
View ArticleUnfall in Hörstein: Mehrere Verletzte
Eine 44-jährige Mercedes-Fahrerin ist am Donnerstag bei einem Unfall im Alzenauer Stadtteil Hörstein verletzt worden. Die Hauptstraße war danach für etwa eine Stunde gesperrt,...
View ArticleSchulneubau Thema im Rat
In der öffentlichen Sitzung des Marktgemeinderates am Mittwoch, 4. Mai, um 19.30 Uhr im Rathaus stellt der Geschäftsführer der Volkshochschule Kahlgrund-Spessart, Harald...
View ArticleDer Schwanen hat wieder ein Wirtshausschild
Der »Schwanen« ist seit 1990 Geschichte: Damals wurde eines der ältesten Kahler Gasthäuser geschlossen. Mit einem jetzt angebrachten rekonstruierten Wirtshausschild will der...
View ArticleMaifest der Sängervereinigung
Mit dem Maifest der Krombacher Sängervereinigung beginnt am Sonntag, 1. Mai, der Reigen der Traditionsfeste.
View ArticleMömbriser Feuerwehrauto geweiht
Bei der Mömbriser Feuerwehr ist kürzlich das bereits im vergangenen Jahr in Dienst gestellt Tanklöschfahrzeug (TLF 3000) geweiht worden. In einer ökumenischen Feier nahmen...
View ArticleDrei neue Holzbrücken für Rothenbuch
Die drei Holzbrücken an der Jägerwiese müssen ersetzt werden. Wie die neuen Brücken aussehen sollen, darüber beriet der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung.
View ArticleFreies Spiel der Rhythmen
Freies Spiel mit Klängen, Melodiebruchstücken und Rhythmen, mal jazzig entspannt, mal experimentell und nachdenklich, mal kraftvoll mit vagen Anklängen an Rock und Blues: So hat...
View ArticleKatzendamen suchen ein neues Zuhause
Eine gute Nachricht: Obwohl der Chip-Code der deutschen Dogge Ivy nirgends registriert ist, konnte der Züchter der Hündin ausfindig gemacht werden. Vielleicht kann sie nun bald das...
View ArticleGefühl der Ohnmacht
Was können Bürger tun, um sich in der Politik mehr Gehör zu verschaffen? Über diese Frage haben am Mittwochabend Politikinteressierte im Aschaffenburger Gasthaus »Biersepp«...
View ArticleTV Haibach verkauft Turnhalle mit Gaststätte
Der TV Haibach verkauft seine Vereinsturnhalle mit der dazugehörigen Gaststätte. Dies haben die Mitglieder in der Jahresversammlung beschlossen. Anders als der TV...
View ArticleMama lernt, der Nachwuchs spielt
Gleich am Anfang wird Arbeit verteilt: Elena Winkler hat Lückentexte für ihren Deutschkurs dabei. Eine Geschichte soll ergänzt werden. Später wird die Lehrerin noch nach den...
View ArticleRotary-Club spendet Auto für Palliativversorgung
Einen Skoda Yeti im Wert von 28 000 Euro hat der Rotary-Club (RC) Aschaffenburg dem Team für spezialisierte ambulante Palliativversorgung in Aschaffenburg als Spende...
View ArticleSailaufer Maibaum kehrt gegen Lösegeld zurück
Die Diebe sind nachts gekommen - und am helllichten Tage zurückgekehrt. Am späten Mittwochnachmittag hat Sailauf seinen gestohlenen Maibaum wieder zurückbekommen - gegen...
View Article»Zeit für mehr Solidarität«
»Zeit für mehr Solidarität«, so heißt das bundesweite Motto des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) zum diesjährigen Tag der Arbeit, dem 1. Mai. Die Aschaffenburger...
View Article