6,4 Millionen Euro teure Wunschliste für Dorfneuerung
Nach einem Jahr Arbeit hat der Krombacher Gemeinderat am Dienstagabend den Antrag auf Dorferneuerung auf den Weg gebracht. Der Katalog, den Ralf Werneke vom Hanauer Büro Heim...
View ArticleSchutzstreifen, Markierungen und ein Kreisel
Den Verkehr auf der Freigerichter Straße zu entschleunigen ist das erklärte Ziel des Kahler Gemeinderats. Wie genau das geschehen soll, bleibt aber auch nach der...
View ArticleProtest gegen Sparkassen-Schließung
Vereine, Gewerbetreibende, Bürger aus dem Hutzelgrund: Alle sollen mobil gemacht werden, um die Schließung der Sparkassenfiliale in Gunzenbach zum Ende des Jahres zu...
View ArticleGemeinderat und Kirche an einen Tisch
Statt zu schmollen, will Glattbach die Chance nutzen, beim geplanten Ausbau des Roncalli-Zentrums mit der katholischen Kirche zusammenzuarbeiten und damit der Realisierung...
View ArticleSprungbrett für junge Bühnen-Talente
Die vier Finalisten des dritten Stockstädter Jugend-Kleinkunstpreises stehen fest: Am Sonntag, 21. Februar, um 16 Uhr gehen Marcel Biemel, Sophia Halmen, Martin Frank und Max...
View ArticleFelix freut sich über 720 Euro
Die Sänger des Kirchenchors St. Cäcilia haben auf dem Wenigumstädter Weihnachtsmarkt erneut selbst hergestelltes Weihnachtsallerlei verkauft. Den Erlös von 720 Euro haben die...
View ArticleBlumen für guten Zweck gepflanzt
2500 Euro hat der Aschaffenburger Blumenhändler Robert Langkemper (Holland-Blumen) an Herman Ammerschläger vom Sozialverein Grenzenlos überreicht. Langkemper spendet den...
View ArticleEinen Schritt näher am neuen Baugebiet
Neue Runde im langwierigen Verfahren um den Bebauungsplan »Spessart Manor«: Mit einem Kompromiss zum Kompromiss will der Planungs- und Verkehrssenat nun erneut versuchen, die...
View ArticleÜber eine Stunde im Parkhaus-Aufzug
Lucie und Franz Schmitt, beide Mitte 70, bleiben im Parkhaus Dämmer Tor mit dem Fahrstuhl stecken. Eine Stunde und 15 Minuten wartet das Ehepaar auf seine Befreiung. Eine Woche...
View ArticleIn den Leerstand kommt Bewegung
So etwas nennt man wohl einen Werbecoup. Seitdem am Zaun des leerstehenden Max-Bahr-Baumarkts ein großes Banner für ein neues Fitnessstudio in Mainaschaff Reklame macht, häufen...
View ArticleLeiderer sauer auf Bayernhafen
Im Stadtteil Leider sorgt die Kündigung aller Kleingärten zwischen Hafenbahn und B 26 für Unmut. Zudem steht mindestens ein Teil des kleinen Wäldchens entlang der Darmstädter...
View Article6200 Euro für soziale Projekte
6200 Euro ist der Erlös der Spendenaktion »Wir helfen Menschen in Not« des Stockstädter Wirts Enzo Nucci (Mitte). Die in seinem Ristorante Isola Bella ermittelten...
View ArticleIm Oktober sollen die Autos fahren
Seit vergangener Woche baggern sie wieder. Beim Bau der neuen Bahnparallele Damm in Aschaffenburg hat jetzt der entscheidende letzte Bauabschnitt begonnen: der Bau der...
View Article1715 ausländische Bürger leben derzeit im Bachgau
140 Asylbewerber haben dafür gesorgt, dass die Einwohnerzahl in der Großgemeinde in etwa stabil geblieben und nur um zehn Bürger auf 16 549 abgenommen hat. Dies geht aus der...
View ArticleMordfall Rebecca W.: 23 Termine für Prozess angesetzt
23 Termine sind im Moment für den Prozess im Mordfall Rebecca W. angesetzt. Verhandlungsbeginn am Landgericht Aschaffenburg ist nach Informationen unserer Redaktion in der...
View ArticleGeldbeutel gestohlen - Zeugen gesucht
Einer 25-Jährigen wurde am Dienstag, zwischen 17 Uhr und 17:30 Uhr, in einem Verbrauchermarkt in der Lange Straße aus der über der Schulter hängenden Handtasche die Geldbörse mit diversen Ausweisen...
View ArticleSkiclub Willi betreut wieder eine Weinlaube
Die Vorbereitungen zum 41. Weinlesefest Hörsteiner Herbst (8. bis 10. Oktober) waren Hauptthema in der jüngsten Vertreterversammlung des Hörsteiner Vereinsrings (VR). Unter...
View ArticleVHS Alzenau: 165 Angebote im Frühjahrssemester
Die Volkshochschule Alzenau weist auf ihr Programm im Frühjahrssemester hin. Es umfasst 165 Angebote wie Sprachkurse, Gesundheits- und Sportkurse sowie Kreativworkshops. Die...
View ArticleDer Putin-Versteher
Ist der russische Präsident Wladimir Putin »das Schlimmste, was auf dieser Welt rumläuft«? Oder hat der Machtpolitiker einen nachvollziehbaren Plan und logische Argumente für...
View ArticleGolfer unterstützen Alzenauer Kinderhilfsinitiative
Nach den Alzenauer Stadtmeisterschaften im Golf dürfen sich einige als Sieger zählen. Auf der Anlage des Golfclubs Trages hatte sich im September Edith Kreßlein bei den Damen und...
View Article