Kreuzung Freigerichter Straße: Mehrheit für Querungshilfen
Mit großer Mehrheit hat der Bauausschuss des Kahler Gemeinderats am Dienstagabend beschlossen, an der Kreuzung von Freigerichter und Berliner Straße Querungshilfen zu bauen....
View ArticleFür fittere Rotwild-Rudel
Dem Hirsch auf die Sprünge helfen: Das haben sich Jäger und Förster schon vor einiger Zeit vorgenommen. Seit einem Jahr wird nun in der Hegegemeinschaft Spessart-Süd ein neues...
View ArticleMiteinander lernen und leben
In den Klassenräumen der Aschaffenburger Fröbelschule werden Kostüme ausgesucht und Rollen besprochen: Groß und Klein stecken mitten in den Vorbereitungen für das...
View ArticleGrillplatz noch nicht in Sicht
Einen Grillplatz mit Jugendhütte in Weibersbrunn zu haben, ist keine neue Idee. Bereits vor zweieinhalb Jahrzehnten wurde konkret darüber nachgedacht, so etwas im Hochspessart...
View ArticleInspiration im blühenden Garten
Als sich Krombacher Sängerin Uta Desch vor zweieinhalb Jahren eine Ukulele kaufte, war eigentlich nur geplant, damit an warmen Sommertagen im Garten zu sitzen und...
View ArticleBolzplatz auch ohne »Volksbegehren« in Kahl
Ein Urnengang ist den Kahlern vorerst erspart geblieben. Das »Volksbegehren«, von dem bislang noch gar kein Wähler wusste, ist wieder abgeblasen. 250 Unterschriften haben...
View ArticleEin Bett für den Röderbach
Das Bett ist bereitet - der Röderbach kann jetzt wieder freier fließen, nachdem ihn die Stadt Aschaffenburg bei der Schellenmühle in weiten Teilen freigelegt hat. Am Mittwoch wurde...
View ArticleNeue Bilder für Aschaffenburger Wände
Quietschbunte Ölgemälde, Landschaften, Stillleben, Akte, Porträts und Abstraktes - Vielfalt ist auch beim 9. Bildwechsel des Kunstverleihs Artothek Programm. Schließlich sind...
View ArticleOrtsdurchfahrt Keilberg und Schulsanierung teuerste Projekte
»Der Haushalt 2016 ist von zwei Großprojekten geprägt: dem Ausbau der Ortsdurchfahrt Keilberg und der Generalsanierung der Grundschule«, kommentierte Bürgermeister Franz Straub...
View ArticleErnüchterung bei Flüchtlingshelfern
Regina Schmitt (Name geändert) ist frustriert: Sie findet keine Wohnungen für ihre Schützlinge. Seit gut einem halben Jahr ist die Kleinkahlerin im Schöllkrippener Helferkreis...
View ArticleWie ein ausgelagertes Sprechzimmer
Nur wenige Tage war sie geschlossen, seit Anfang April ist die Hausarztpraxis im Großostheimer Ortsteil Wenigumstadt wieder geöffnet: Das Pflaumheimer Ärzteteam mit Thomas...
View ArticleGelungener Start für neues Laufprojekt der TG Stockstadt
Fast 50 Interessenten sind in der vergangenen Woche zu einem Informationsabend gekommen, bei dem die TG Stockstadt über ihr neues Laufprojekt mit dem Namen Lauf10! berichtete....
View ArticleOlympisches Feuer auf der Reise nach Rio de Janeiro
106 Tage vor der Eröffnungsfeier der Sommerspiele wurde der Startschuss im antiken Olympia gegeben. Das olympische Feuer hat seine Reise auf dem Weg nach Rio begonnen. Luca...
View ArticleOrtskerne von Alzenau und Mömbris aufwerten
Alzenau, Aschaffenburg und Mömbris profitieren in diesem Jahr vom Städtebauförderprogramm »Soziale Stadt«. Wie die Aschaffenburger Bundestagsabgeordnete Andrea Lindholz...
View ArticleDer erste Sommer danach
Schon eine halbe Stunde vor der Öffnung warteten am Mittwochnachmittag die ersten Kunden. Um 16 Uhr öffnete dann bei herrlichem Sonnenschein das Team von Weinbau Hubert (Hörstein)...
View ArticleBeim Chef ein Fahrrad leasen und Steuern sparen
Mitarbeiter des in Karlstein ansässigen Kerntechnik-Spezialisten Areva können sich demnächst in den Sattel schwingen und dabei Steuern sparen.
View Article190 Meter Lärmschutz für Dettingen
Für die Planung einer Lärmschutzwand entlang der Neuen Hörsteiner Straße zwischen Frankenstraße und der Einmündung Alzenau-Süd hat der Karlsteiner Gemeinderat am Mittwochabend...
View ArticleAlzenauer Stromnetz wird digitalisiert: EVA lässt messen
Um eine hohe Sicherheit der Stromversorgung in der Stadt Alzenau zu gewährleisten, digitalisiert die Energieversorgung Alzenau GmbH (EVA) derzeit die Pläne für die...
View ArticleAlzenauer Badesaison beginnt am 14. Mai
Nachdem zwischenzeitlich von einem späteren Saisonstart die Rede war, hat die Stadt Alzenau in ihrem Amtsblatt nun offiziell den Beginn der Badesaison terminiert. Meerhofsee...
View Article