Felix Wissel hadert mit Sparkassen-Verwaltungsräten
»Ernüchtert« zeigte sich der Mömbriser Bürgermeister Felix Wissel (parteilos) am Dienstag gegenüber den Gemeinderäten im Finanzausschuss, als es um die geplante Schließung...
View ArticleMit E-Bike-Stationen gegen die Zweifel
Lohnt sich die Kommunale Allianz für die Gemeinde Mömbris? »Auf jeden Fall«, rechnete Bürgermeister Felix Wissel (parteilos) am Dienstag im Finanzausschuss des...
View ArticleDas Klinikum muss größer werden
Für das Aschaffenburger Klinikum am Hasenkopf muss dringend ein Standortentwicklungskonzept her: darüber waren sich die Aschaffenburger Stadträte und die Stadtverwaltung im...
View ArticleUrkunden für die Landessieger bei Jugend musiziert
Die Stadt Aschaffenburg hat die Preisträger des Landeswettbewerbs »Jugend musiziert« ausgezeichnet. Auch Schüler der Städtischen Musikschule Aschaffenburg haben bei der...
View ArticleGoldene Meisterbriefe für Ostheimer und Kunkel
Edgar Ostheimer und Harald Kunkel sind seit 40 Jahren als Handwerksmeister erfolgreich: Dafür sind sie jetzt mit dem Goldenen Meisterbrief geehrt worden. Bei der...
View ArticleEin neues Café für Goldbach
An der Aschaffenburger Straße 46 in Goldbach soll ein Café mit Bistro eröffnet werden. Das hat der stellvertretende Bürgermeister Andreas Parr (SPD) in der Gemeinderatssitzung...
View ArticleWie Kunst trauernden Müttern hilft
Die Faust mit Blitz in der Mitte des kraftvollen Bilds hat für Gabriele Jacobi eine besondere Bedeutung. Ihr Sohn hatte es selbst entworfen und sich tätowieren lassen. Vor zwei...
View ArticleKinderhaus St. Johannes braucht Platz
Das Kinderhaus St. Johannes in Johannesberg braucht mehr Platz. Umbau oder Neubau stehen zur Debatte. In der Sondersitzung des Gemeinderats am Dienstagabend gab es keine...
View ArticleFür alle Altersgruppen: Klettern und balancieren in Waldaschaff
Der größte Waldaschaffer Kinderspielplatz an der Sonnenstraße bekommt eine neue Attraktion: Auf dem 1800 Qua᠆dratmeter großen Gelände wird an diesem Freitag, 15. April, um 15...
View Article190 000 Euro für die Natur
Ein großes Programm hat sich der Landschaftspflegeverband Aschaffenburg in diesem Jahr auferlegt. Dies wurde von Kassenverwalter Alexius Wack bei der Hauptversammlung am...
View ArticleBehinderten und Senioren das Leben erleichtern
Wie kann man alten und behinderten Menschen das Leben erleichtern? Das ist das Thema des integrierten Gesamtkonzepts von Stadt und Kreis Aschaffenburg. Im Sozialausschusses des...
View ArticleNach Unfall in Sailauf: BMW-Fahrer sitzt in U-Haft
Der Unfallfahrer von Sailauf sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft. Damit erhärtet sich der schreckliche Verdacht: Der 35-Jährige soll am Dienstag zwei junge Männer absichtlich überfahren haben. Die...
View ArticleKurzschluss: Elektroanlage brennt
Ein Kurzschluss hat am Dienstag einen Schwelbrand in einer Elektroanlage in der Ruhlandstraße im Aschaffenburger Stadtteil Leider ausgelöst. Gegen 22 Uhr hatte die...
View Article1250 Euro nach Basar gespendet
Der Krabbel- und Spielkreis der Obernauer Pfarrei unterstützt seit Jahren mit den Erlösen aus seinen Kinderkleiderbasaren Kindereinrichtungen und bedürftige Kinder. Nach dem...
View ArticleWohnungen, wo jetzt der Dämmer Aldi-Markt steht
Für die Neubebauung des derzeitigen Aldi-Markts an der Lange Straße in Damm gibt es bereits Gespräche zwischen der Stadt und einem Investor.
View ArticleFahrradforum begleitet Umsetzung des Radverkehrskonzepts
Ein Arbeitskreis hat die Stadt bei der Entwicklung des Radverkehrskonzepts entwickelt. Nun soll er auch die Umsetzung des Programms begleiten - unter dem neuen Namen Fahrradforum....
View ArticleVon der Würde des Alltagsgegenstands
Es gehe ihm darum, Alltagsgegenständen ihre Würde zurückzugeben, sagt der Elsenfelder Künstler Martin Abb über seine Arbeit. In seinen Werken, die derzeit zusammen mit einer...
View ArticleKommune zahlt 1,4 Millionen für Kirche
Die katholische Pfarrkirche St. Margaretha in Mainaschaff soll grundsaniert und umgebaut werden: Die Pfarrei rechnet mit Kosten von 3,8 Millionen Euro. Mit dem Beschluss des...
View ArticleStadt tritt für Radler in die Pedale
Die Stadt geht daran, das Radverkehrskonzept umzusetzen. Die zuständige Sachgebietsleiterin im Stadtplanungsamt, Anja Elsässer, hat dem Planungs- und Verkehrssenat des...
View ArticleMömbiser Metzgerei Kropp: 140-jähriger Tradition droht das Aus
In Mömbris scheint eine 140-jährige Tradition zu Ende zu gehen: Die Metzgerei Kropp steht leer. »Zu vermieten«, heißt es seit einigen Monaten auf dem Plakat im Schaufenster des...
View Article