Sparkasse: Erleichterte Schweinheimer, enttäuschte Mömbriser
»Der Bürgerwille setzt sich durch!« Mit diesen Worten kommentiert Jürgen Zahn, Sprecher der Bürgerinitiative »Sparkassen müssen erhalten bleiben«, die Entscheidung des...
View ArticleGoldbach: Mehr Kindergartenpersonal
Das Goldbacher Kinderhaus St. Maria Immaculata bekommt für das Kindergartenjahr 2016/2017 mehr Personal, um der Betreuung von Asylbewerberkindern gerecht werden zu können....
View ArticleAusprobieren erwünscht
Es ist das alte Leid: Alt werden wollen zwar viele, alt sein hingegen nur wenige. Dabei spielen eigentlich sicherlich gar nicht nur die Lebensjahre an sich eine Rolle, sondern...
View ArticleStarke Leistungen im Wasser
Dreifach donnerndes »Patsch-Nass« für Schöllkrippen! Beim Kreiswettbewerb der Wasserwacht-Jugendgruppen im Rettungsschwimmen haben die Schöllkrippener in allen drei...
View ArticleWehr wächst weiter zusammen
Die Wehr in Karlstein wächst weiter zusammen. Nach der Fusion der Einsatzabteilungen aus Dettingen und Großwelzheim 2014 und dem Baubeginn am zentralen Feuerwehrhaus im März fand...
View ArticleApple holt sich Tische aus Spessarteiche
Das Design des US-Technologiekonzerns Apple gilt als stilprägend - und das Holz für die neuen Tische in der Zentrale im kalifornischen Cupertino kommt aus dem Spessart.
View ArticleAschaffenburger Schönberg-Mittelschule wartet seit elf Jahren auf...
Schulleiterin Angelika Hauck und ihr Mitstreiter im Lehrerkollegium, Christian Raupach, machen aus ihrer Enttäuschung keinen Hehl: Seit elf Jahren ringen sie um eine...
View Article»Vorbildhaftes Projekt«: Preis für Kinder-Audioguide
Das bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst hat am Montag das Spessart-Gymnasium mit dem »P-Seminar-Preis 2016« ausgezeichnet. Das...
View ArticleFrühlingskonzert im Doppelpack
Gebündelte musikalische Energie durften am Samstagabend die etwa 200 Besucher des Frühlingskonzerts in der Prischoßhalle genießen. Denn im Doppelpack trat die...
View ArticleBlumen-Insel als Blickfang
Viel los war am Sonntag in der Frühjahrsausstellung der Hobbykünstler und der Volkshochschule (VHS) Karlstein, die im Rudolf-Wöhrl-Pavillon und im Sitzungssaal des Rathauses...
View ArticleMehr Wildschweine erlegt
»Die Jäger sind bei der Erfüllung des dreijährig angelegten Abschussplans für Rehwild den gesetzlichen Verpflichtungen nachgekommen«: Das hat Kreisjagdberater Peter Herok bei...
View ArticleNeuer Eingang, ein Aufzug, mehr Büros
Nach rund drei Jahren ist das Ende der Sanierungsarbeiten auf der Alzenauer Burg in Sicht. Mehr als 1,6 Millionen Euro hat die Justizverwaltung nach Angaben von Robert Rost, seit...
View ArticleBildung und Arbeit: Workshops mit Flüchtlingen in Alzenau
Öffentlichkeitsarbeit, Bildung, Freizeit, Alltag und Jobvermittlung: Diese Themen standen am Samstag in Alzenau im Mittelpunkt der Workshops mit Flüchtlingen. Rund 30...
View ArticleStadtrat verurteilt Gewalt und Angriffe gegen Polizei
Der Stadtrat hat die gewalttätigen Auseinandersetzungen und die Angriffe gegen Polizeibeamte am Ostersonntag in Aschaffenburg verurteilt. Einstimmig appellierte er am...
View ArticleZettel-Rallye in der Bessenbachhalle
Mit Experimenten, Bobby-Car-Rennen und Karaoke haben Bessenbacher Vereine am Sonntag beim ersten Familientag vor allem die Kinder aus der Reserve gelockt. Dem...
View ArticleFrühjahrsputz mit 1100 Helfern
Mehr als 200 ehrenamtliche Helfer haben sich am Samstag bei der alljährlichen Aktion »Saubere Landschaft« beteiligt - und das allein in den Stadtteilen Gailbach, Obernau und...
View ArticleFreizeithütte für Heinrichsthaler Jugendliche genehmigt
Der Neubau einer Freizeithütte mit Umgestaltung des Freizeitgeländes ist beschlossen. In der jüngsten Gemeinderatssitzung stimmte das Gremium sowohl für die grundsätzliche...
View ArticleTeil der Dalbergstraße bis Mittwoch gesperrt
Jetzt wird’s ernst: Seit Anfang der Woche ist ein Teil der Dalbergstraße gesperrt. Erledigt werden bis Mittwoch, 13. April, zunächst Vorbereitungen für die Tiefbauarbeiten: Unter...
View Article»Weißer Sonntag in Obernau gerettet!«
In St. Peter und Paul wird auch künftig die Erstkommunion gemeinsam am vertrauten Termin gefeiert. »Weißer Sonntag in Obernau gerettet!«, heißt es in einer Pressemitteilung des...
View ArticleIm Schlamm der Meinungen gewühlt
Melanie Pollinger Verloren im Selbst- bespiegelungskabinett Internet: Wer da auf dem Holzweg sei, merke es gar nicht, meint Kabarettist Frederic Hormuth. Er hat im Schlamm der...
View Article