Mit Zuversicht und Sport durchs Leben
Was ihm in jungen Jahren schon gut tat, wird es auch im Alter tun. Nach diesem Motto hält sich Alois Flittner mit täglichen Spaziergängen und kurzen Bewegungseinheiten auf dem...
View ArticleAzubis dürfen jetzt am Mini lernen
Über das Autohaus Arnold hat der Autohersteller BMW einen hochwertig ausgestatteten Mini Cooper an die Aschaffenburger Handwerkskammer gespendet. Das Auto soll...
View ArticleTurnhalle des Tus Leider bekommt 2016 ein neues Dach
Der Sportverein Tus Leider hat Karsten Klein als Vorsitzenden bestätigt. Wie der Verein mitteilt, wurde in der Jahresversammlung außerdem ein »junges und kompetentes...
View Article»Ein äußerst engagierter Pädagoge«
Das Aschaffenburger Dalberg-Gymnasium trauert um seinen langjährigen Schulleiter Johann Mayr, der am Ostersonntag im Alter von 81 Jahren nach längerem Leiden gestorben ist....
View ArticlePfiffe, Gejohle und »Nazis raus!«
»Lautstark, aber absolut friedlich« haben knapp 500 Menschen am Montagabend auf dem Aschaffenburger Marktplatz gegen eine Zusammenkunft der rechtspopulistischen AfD in der...
View Article»Alzenau bewegt sich« zum Start der Gesundheitstage
Die 15. Alzenauer Gesundheitstage beginnen am Samstag, 16. April, unter dem Motto »Alzenau bewegt sich« mit einem Benefizlauf des Lions-Club Aschaffenburg-Alzenau. Mit den...
View ArticleJubiläum mit starker Mannschaft
Die Freiwillige Feuerwehr Gunzenbach kann in diesem Jahr auf ihr 125-jähriges Bestehen zurückblicken. Gefeiert wird das Jubiläum von 22. bis 25. April. In einer...
View Article»Den ganzen Kahlgrund belehrt«
In seinem Leben gab stets die Musik den Ton an: Nun ist, im Alter von 90 Jahren, der in Dettingen lebende und im ganzen Kahlgrund bekannte und beliebte Ludwig Lotz wenige Tage vor...
View ArticleEine Schule will umziehen
Seit 17 Jahren gibt es im Sulzbacher Ortsteil Soden eine Montessorischule. Untergebracht ist die 140 Schüler zählende Privatschule in einem ehemaligen Kinderkurheim,...
View ArticleKlappern für neue Mikrofonanlage
Erstmals seit 75 Jahren sind am Karfreitag und Karsamstag Klapperkinder durch Wenigumstadt gezogen, um die Funktion der Kirchenglocken zu übernehmen und den Einwohnern die...
View ArticleDie langen Nachwehen einer Hausparty
Die Hausparty »Project Aschaffenburg« war für den Alzenauer Veranstalter Christian Trageser (33) ein einschneidendes Erlebnis. Der Sturm der Entrüstung im Internet nach der...
View Article40 Tonnen am Haken: Schleuse Kleinostheim wird saniert
Generalüberholung für die Nordkammer der Schleuse in Kleinostheim: Sie soll in den kommenden Wochen gründlich saniert und neu abgedichtet werden. Der Schiffsverkehr wird in...
View ArticleWas eine Ehrenamtliche bewegt
Die Welt ein Stückchen besser machen - dieses Ziel hat sich die Aschaffenburgerin Saskia Schmidt mit ihrem Verein »One Day« gesetzt. Die 34-Jährige und ihre rund 18 Mitstreiter...
View ArticleB469 soll auch bei Stockstadt ausgebaut werden
Wieso ist der vierspurige Ausbau der Bundesstraße B 469 zwischen den Autobahnen A3 und A45 im neuen Bundesverkehrswegeplan bis 2030 als vordringlicher Bedarf eingeordnet...
View ArticleVerkehr in Mömbris besser regeln
Gut besucht war die Sondersitzung des Marktgemeinderates am Montagabend. Kein Wunder: Das wichtigste Thema war die Ortsentwicklung. Zwei Gutachter haben ihre Expertisen zur...
View ArticleEinbrüche in vier Supermärkte
Einbrecher haben sich in den vergangenen Tagen offenbar auf Supermärkte in den Kreisen Miltenberg und Aschaffenburg spezialisiert. Wie die Polizei mitteilte, brachen...
View ArticleBauschutt aus Wiesener Wald entfernt
Rund 40 Kubikmeter Bauschutt hat die Wiesener Kirchenverwaltung am Dienstag aus dem Kirchenwald der Spessartgemeinde abtransportieren lassen. Mit der Entfernung des...
View ArticleBürgermeisterwahlen am 2. Juli 2017
Jetzt ist es offiziell: In Alzenau, Kahl und Karlstein werden am 2. Juli 2017 die Bürgermeister gewählt. Den gemeinsamen Termin für die drei Kommunen hat das Landratsamt...
View ArticleWiesen lässt 1000 Kubikmeter Klärschlamm entsorgen
Noch in diesem Jahr ist die Schlämmräumung des mittleren der drei Teiche der Wiesener Kläranlage geplant. Der Gemeinderat vergab dazu am Montag den Auftrag zu rund 33 800 Euro an...
View ArticleJe 1500 Euro für Orgeln in Kälberau und Michelbach
Aus den Einnahmen seiner Vortragsveranstaltung mit Abtprimas Notker Wolf hat der Lions-Club Aschaffenburg-Alzenau den gastgebenden Pallottinern für die Renovierung der Orgeln...
View Article