Deutlich mehr Großgeräte gesammelt
Die Bilanz für das erste Jahr mit der neuen Wertstoff- und Sperrmüllabfuhr per Abruf fällt positiv aus. Dies erklärte Norbert Schupp, Leiter der Abteilung kreiseigene...
View ArticleGaudi nicht nur für Bildungsbürger
Nathan als Herr der Ringe, Jedermann im Raumschiff Enterprise: Als Riesengaudi nicht nur für Bildungsbürger hat die Oberstufentheatergruppe des Friedrich-Dessauer-Gymnasiums...
View ArticleLiebe ist zeitlos
Nicht die Prahler und Aufschneider landen bei ihrer Angebeteten, sondern die Stillen und Achtsamen: Wie nützlich Tipps von Minnesängern wie Konrad von Bickenbach heute noch sein...
View ArticleDie Kater Sonnyboy und Maddox suchen neues Zuhause
Sunnyboy heißt der im Juni 2013 geborene Kater, der dringend eine Pflegestelle sucht. Das getigerte und inzwischen kastrierte Tier war kaum zwei Monate alt, als es vor dem...
View ArticleZecha und Schäfer führen jetzt das Senioren-Forum
Maria Zecha aus Hösbach und Anette Schäfer aus Dammbach führen das Katholische Senioren-Forum der Dekanate Aschaffenburg-Ost/West bis Herbst 2018. Sie folgen der bisherigen...
View ArticleKommunionkinder helfen mit: 150 Rosenstöcke für den Pfarrgarten
Freude beim Wald- aschaffer Pfarrer Augustin Parambakathu. »Dank der großzügigen Spende des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege können wir heute im Pfarrgarten 150...
View ArticleEine Spielwiese für moderne Kunst
Ein Loblied auf die 300 deutschen Kunstvereine hat der Künstler und Präsident der Nürnberger Kunstakademie Ottmar Hörl in seinem Vortrag bei der 25. Jahresversammlung des Neuen...
View ArticleStadtbrandinspektor Fleckenstein geht
Fast ein Vierteljahrhundert hat Walter Fleckenstein als Stadtbrandinspektor und stellvertretender Kommandant mit an der Spitze der Aschaffenburger Feuerwehr gestanden. In der...
View ArticleGeiselbacher begutachten Umbaupläne für »Spinne«
Seit Jahren macht sich der Gemeinderat Geiselbach für eine Änderung der »Spinne« stark. Dabei handelt es sich um die Kreuzung der Kreisstraßen AB 12 (Geiselbach - Krombach) und AB 18...
View ArticleMusiker in bester Spiellaune
Ein 90. Geburtstag ist ein guter Grund zum Feiern. Denn so lange gibt es schon den Musikverein Harmonie Dettingen. Die Musiker richteten deshalb am Samstagabend ein...
View ArticleMit Mutter Irland in den Freiheitskampf
Fabelhafte Folkmusik, Lieder voller Herzblut, aufrüttelnde Geschichten und stilechtes Guinness: Über 200 begeisterte Gäste sind am Freitag zum siebten irischen Abend in das...
View ArticleGeiselbacher Kreiselbau: Busse fahren anders
Wegen des Kreiselbaus am Geiselbacher Ortseingang wird die Verbindung zwischen Omersbach und Geiselbach auf der Kreisstraße AB 12 von Dienstag, 29. März, bis voraussichtlich...
View ArticleHeißer Sommer hält die Kahler Wasserwacht auf Trab
Mit 2028 Stunden am Campingsee und im Waldseebad haben die Kahler Wasserwachtler im vergangenen Jahr deutlich mehr Zeit auf ihrem Wachposten verbracht als noch 2014.
View ArticleSchneewittchen, Sissi und Aquarius
»Und wenn sie nicht gestorben sind, dann musizieren sie noch heute«: Mit diesen humorigen Worten verabschiedete sich Wolfgang Eichhorn, Vorsitzender des Musikvereins...
View ArticleNeuer Zaun und Schaukel für Vormwalder Spielplatz
Einen neuen Zaun und eine Schaukel für Kleinkinder soll der Kinderspielplatz im Sommerkahler Ortsteil Vormwald erhalten. Dazu soll der Fallschutz an den Spielgeräten erneuert...
View ArticleOhrenschmaus unterm Schwebekreuz
Für viele ist das Frühjahrskonzert des Musikvereins Schimborn am Palmsonntag fester Bestandteil im Kalender. Dieses Jahr war dessen Realisierung allerdings nicht leicht, denn...
View ArticleDatenbanken als Gemeinschaftsprojekt
Wie lassen sich die örtlichen Geschichts- und Heimatvereine besser untereinander vernetzen und wie kann die Zusammenarbeit mit den Organen der Heimatpflege intensiviert...
View ArticleZoff beim Bund Naturschutz in Aschaffenburg
In der Aschaffenburger Kreisgruppe des Bunds Naturschutz (BN) gibt es ganz offenbar Zoff:
View ArticleEinen musikalischen Schatz gehoben
Kostbarkeiten der Kirchenmusik, die nur noch selten zu hören sind, hat die Aschaffenburger Kantorei am Sonntag in der Christuskirche aufgeführt - mit »Christi Tod« von Johann...
View ArticleExponate erinnern an den Luftkrieg
Sie waren einst auf dem Fliegerhorst stationiert, die Messerschmitt 109 oder die Focke Wulf 190. Am Palmsonntag wurden sie im Kulturbunker am Nordring, der drei Stunden geöffnet...
View Article