»Des es Heimat, des es Schwoije«
»Des es Heimat, des es Heimat, des es Schwoije, wou du best, zwische Sternbaisch und Harrebaisch houn mir Schwoijer es Paradies«: Mit diesen Worten beginnt das neue Schweinheimer...
View ArticleHeimbuchenthal: Ausbau der Hauptstraße erst 2017
Der Beginn für den Ausbau der Hauptstraße in Heimbuchenthal verzögert sich. Nachdem im Winter im Gemeinderat von einem Baubeginn im Frühjahr die Rede war, ist es nun...
View ArticleShakespeare in den Kopf geschaut
Nadine Elbert Schon das Theaterplakat, das Rebecca Hutter aus der zehnten Jahrgangsstufe des Dalberg-Gymnasiums entworfen hat, lässt es ahnen: Im Kopf des großen britischen...
View ArticleSpenden für den Gemeindebus
Eine Unachtsamkeit nur, und der Bessenbacher »Gemeindebus« stand als Totalschaden im Hof. Für das von Vereinen, Organisationen und Schulen genutzte Auto fand sich bei einem...
View ArticleBahnparallele: Planungssenat für Ampeln
Der Planungs- und Verkehrssenat des Stadtrats hat den gordischen Knoten durchschlagen: Der Verkehrsknoten von Bahnparallele, Lange Straße, Auhofstraße und Glattbacher...
View ArticleDie Produktion der Zukunft sichern
Wer mit seinen Fingerkuppen über das Display seines Smartphones wischt, macht sich in der Regel keine Gedanken über die Herkunft der darin verwendeten Materialien. Anders die...
View ArticleMotocross in Bessenbach: Veranstaltungen ja, Training nein
Gegen die Großveranstaltungen auf dem Gelände des Motorsportclubs Bessenbach - wie den Motocross-Grand-Prix für Seitenwagen am 16. und 17 Juli diesen Jahres - hat kein...
View Article2000 Euro für soziale Zwecke
Die »Kalender-Macher« unterstützen die Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg (Station Regenbogen) und die Peter-Maffay-Stiftung (Schutzräume für...
View ArticleDuale Ausbildung von Vorteil
Bei der Freisprechungsfeier der Innung- und Feinwerktechnik Bayerischer Untermain haben 54 Auszubildende ihre Gesellenbriefe aus der Hand von Obermeister Karl-Heinz Reuter...
View ArticleGesellenbriefe für Metallbauer und Feinwerktechniker
Die im Folgenden genannten Auszubildenden aus dem gesamten Untermaingebiet haben in Kleinostheim ihre Gesellenbriefe erhalten: Werkzeugmacher
View ArticleExpansion und milder Winter drücken Gewinne von Adler
Der Ausbau des Filialnetzes und die verhaltene Nachfrage nach Winterkleidung haben den Gewinn der Haibacher Modekette Adler im Vorjahr sinken lassen.
View ArticleKünstlerisch gestaltete Sehnsuchtsorte
Zwei Schwestern, die sich bei der Ausstellung in der Alten Knabenschule künstlerisch begegnen: Marga Parr präsentiert Malerei, Rosi Kühn Kalligrafie, und beide teilen sich auf...
View ArticleAuftrag für Kanalreparaturen in Schimborn
Mit der anstehenden Reparatur von Verbandskanälen befasste sich der Ausschuss des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung Kahlgrund (ZAK) in seiner Sitzung am...
View ArticleKrombach hat Spielraum für Projekte
Die finanzielle Situation der Gemeinde Krombach kann als gut bezeichnet werden: Die Steuerkraft liegt über dem Landesdurchschnitt, die Schulden sinken, die Rücklagen steigen....
View ArticleGemeinderat lehnt Werbung ab - Einzelhändler wehrt sich
»Im Mömbriser Ortskern wird eindeutig zu wenig darauf aufmerksam gemacht, dass es Einkaufsmöglichkeiten im Gewerbegebiet gibt«, davon ist Kornelius Golbik (27) überzeugt. Er...
View ArticleSexspielzeug made in Alzenau
Ab Oktober wird in Alzenau Sexspielzeug produziert. Mit dem Spatenstich für den Firmenneubau der Mystim GmbH im Industriegebiet Nord wurde die Voraussetzung geschaffen. Das...
View ArticleHaibacher Haushalt wieder ohne neue Schulden
Wie in den Vorjahren stemmt die Gemeinde Haibach auch 2016 den Haushalt ohne neue Schulden - neue Kredite sind nicht nötig. Einstimmig verabschiedete der Gemeinderat in seiner...
View ArticleBauen in Leider: Entscheidung vertagt
Im April will der Stadtrat über die Bebauung des Geländes der früheren Gärtnerei Engelhardt zwischen Brunnengasse und Ruhlandstraße in Leider entscheiden. Neuester Vorschlag:...
View ArticleIm Geiste mitgerockt
Ernst Bäppler Zum Glück verfügt das Aschaffenburger Friedrich-Dessauer-Gymnasium über eine gute Statik: Beim gemeinsamen Konzert von Big Band und Schulchor swingte, groovte und...
View ArticleAsadullah Yagobi erhält Preis für Menschlichkeit und Verständigung
Asadullah Yagobi erhält den Preis 2015 für Menschlichkeit und Verständigung, den der Ausländerbeirat im Kreis Aschaffenburg jährlich vergibt. Am Mittwoch wurde ihm die...
View Article