Grace-Kelly-Münze aus Monaco und ein Geldscheinbogen
Die Zeiten mit übergroßem Interesse am Großtauschtag des Briefmarkensammlervereins Alzenau scheinen vorbei zu sein. Nur noch 100 Philatelisten oder Numismatiker fanden am...
View ArticleFahrzeug verliert Hinterreifen
Bei einem VW-Transporter, der auf der A 3 Richtung Frankfurt auf Höhe Bessenbach samt Anhänger unterwegs war, hat sich am Montagabend gegen 18 Uhr das rechte Hinterrad gelöst. Der...
View Article»Wir haben echt gute Schauspieler«
Erstmals wird es bei den Alzenauer Burgfestspielen neben Gastauftritten von Michael Quast und anderen drei Stücke geben, die eigens für Alzenau produziert werden. Ein Gespräch...
View ArticleWesterngrund nimmt mehr Geld ein
Auf der Westerngründer Bürgerversammlung hat Bürgermeisterin Brigitte Heim unter anderem die in Planung befindlichen Projekte der Gemeinde vorgestellt.
View ArticleErste Schritte ins Rampenlicht
Sieben Harfen mit Percussion und Orff-Orchester, Gitarrensolo oder 14 Zwerge auf Weltreise: Erlebnisvielfalt bot am Samstagnachmittag das Jahreskonzert der Kleinostheimer...
View ArticleSchützen mit starker Jugend- und Frauen-Quote
Der Schützenverein Hubertus Oberbessenbach war Ausrichter des diesjährigen Gauschützentags. Nach einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Stephanus und der Totenehrung am...
View ArticleTurbulenter Weg zum Gastro-Stern
»Der Stern« heißt das neue Stück der Mespelbrunner Spessartbühne, das das Ensemble seit Anfang März präsentiert. Auch am vergangenen Wochenende zeigte sich das Publikum...
View Article»Beim Sport kann ich an meine Grenzen gehen«
Julien und sein Vater haben es tatsächlich geschafft, den Ironman Frankreich durchzustehen, und das »mit ganzer Kraft«. So heißt der Kinofilm, in dem der 18-jährige, der im Rollstuhl...
View ArticleLiebighöfe: Richtkranz über dem Vorzeige-Projekt der Stadtbau
90 neue Wohnungen, barrierefrei, energieeffizient und vor allem erschwinglich für künftige Mieter: Die Liebighöfe sind aktuell das größte Projekt der Aschaffenburger...
View Article»Viele Handlungsmöglichkeiten«
Für Pfarrer Markus Krauth ist die am Wochenende vom Bistum Würzburg veröffentlichte »gemeinsame Erklärung« zur Erstkommunion in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Maria...
View ArticleSpenden für den Gemeindebus
Eine Unachtsamkeit nur, und der Bessenbacher »Gemeindebus« stand als Totalschaden im Hof. Für das rege von örtlichen Vereinen, Organisationen und Schulen genutzte Auto fand...
View Article»Fachkräfte werden dringend gesucht«
40 Prüflinge aus Stadt und Kreis Aschaffenburg sowie dem Kreis Miltenberg hat die Innung für Elektro- und Informationstechnik Bayerischer Untermain am Freitag im Hessenthaler...
View ArticleFDP Kleinostheim feiert Geburtstag mit dem Landeschef
Gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden der bayerischen FDP, Albert Duin, hat der Ortsverband der Kleinostheimer Liberalen am Sonntag sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Wie der...
View ArticleVolkstümliches Fest in Bessenbach
Es war viel geboten beim 5. volkstümlichen Frühlingsfest in der Bessenbachhalle. Marilena aus der Rhön zum Beispiel, die trotz ihrer erst 18 Lebensjahre schon eine mehrjährige...
View ArticleDrei Stunden wie 30 Minuten
»Auf dem Zahnarztstuhl werden aus zwei Minuten zwei Stunden. Bei uns wird es umgekehrt sein.« Mit diesen Worten begrüßte Glattbachs Musikvereinsvorsitzender Siegfried Herrmann...
View Article»Großvater der Flüchtlinge« geehrt
Erich Aulbach hat unzählige junge Flüchtlinge im Aschaffenburger Asylbewerberheim begleitet - und einige von ihnen durch seine Arbeit in der Hausaufgabenbetreuung der...
View ArticleAussegnungshalle saniert
Fast fertig ist die Restaurierung der Aussegnungshalle im alten Dorffriedhof. Dort hatte eindringendes Wasser das Wandbild des Glattbacher Künstlers Alois Bergmann-Franken von...
View ArticleStadtwerke kaufen drei neue Busse
Drei neue Busse wollen die Stadtwerke in diesem Jahr anschaffen. Kein billiges Vorhaben, denn jedes Gefährt kostet 250 000 Euro. Aber an der Notwendigkeit bestehe kein Zweifel, so...
View ArticleNeun Mal Dettingen am Bodensee
Zuhause ist die Freiwillige Feuerwehr Dettingen in der Feuerwehr Karlstein aufgegangen. Unter Dettingern lebt sie weiter: In Dettingen am Bodensee versammelten sich am...
View ArticleAlzenauer Sportlernachwuchs ausgezeichnet
Mit ihren Leistungen und Erfolgen seien sie gute Botschafter der Stadt Alzenau, zeigte sich Bürgermeister Alexander Legler stolz auf die jugendlichen Sportlerinnen und...
View Article