Werbeplakat neben der Mömbriser Kirche abgelehnt
Wieder entfernen muss ein im Mömbriser Gewerbegebiet Klinger angesiedelter Supermarkt den großen Wegweiser, den er an der Wand eines Hauses in der Johannesberger Straße,...
View ArticlePlan: Präsident und Geschäftsführer
Präsident und hauptberuflicher Geschäftsführer: Über diese beiden neuen Posten wird im Spessartbund im Zuge der Organisationsreform debattiert. Für den Job des...
View ArticleBundesweites Projekt: Wie Kleinostheimer Tagesstätte Demenzkranken hilft
Es wird gelacht, das ein oder andere Witzchen gemacht und am Ende sogar applaudiert: Die alten Männer und Frauen haben Spaß am abwechslungsreichen Programm in der Kleinostheimer...
View ArticleSperre: Geschäfte bleiben erreichbar
»Kommen die Ärzte noch zu ihren Patienten?« »Kann noch Heizöl in die Häuser geliefert werden?« »Müssen wir Einkaufstüten über weite Strecken tragen?« Solche Fragen haben den rund...
View ArticleIm Dienst der Allgemeinheit
Traditionell werden im Frühjahr Bessenbacher, die besondere Leistungen und Verdienste im sportlichen, kirchlichen oder sozialen Bereich gezeigt haben, in einer festlichen...
View ArticleSeit 50 und 60 Jahren dem Verein treu
Bei seiner Jahreshauptversammlung hat der Musikverein Großwelzheim verdiente Mitglieder ausgezeichnet. • Für 60 Jahre Vereinstreue geehrt wurde Helmut Weigand, er ist über...
View ArticleZusammenstoß beim Abbiegen
Nach einem Zusammenstoß am Mittwochmorgen gegen 8 Uhr im Mömbriser Ortsteil Schimborn sind zwei Autofahrerinnen ins Krankenhaus gekommen. Eine 52-Jährige bog mit ihrem...
View Article»Die Menschen waren offen und ohne Vorurteile«
»Ich schäme mich, ein Mensch zu sein, wenn ich Kinder im Mittelmeer ertrinken sehe«: Mit diesen Worten traf Saliah Gaygusuz, Gründerin des Internationalen Frauenvereins...
View ArticleKreis Aschaffenburg soll Fairtrade-Titel beantragen
Die Stadt Aschaffenburg ist bereits seit einem Jahr Fairtrade-Stadt, jetzt soll auch der Kreis den fairen Handel unterstützen - wenn es nach dem Willen der CSU geht. Die...
View ArticleDer Kampf gegen Barrieren geht weiter
Nach einer Rollstuhl-Rallye mit Lokalpolitikern durch die Aschaffenburger Innenstadt wurden die Bordsteine an allen Übergängen abgesenkt: Das war in den Anfangsjahren des 1976...
View ArticleOffenes Herz für Soziales und Kultur
Die Bürger der Stadt haben auch 2015 wieder ihr Herz und ihren Geldbeutel für Menschen in Not und für die Kultur geöffnet: Die Aschaffenburger Stadtverwaltung erhielt 237...
View ArticleInner Wheel hilft Hospizgruppe
1000 Euro hat der Aschaffenburger Inner Wheel Club an den ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst der Hospizgruppe Aschaffenburg gespendet.
View ArticleMit Texten und Musik an jüdischen Widerstandskämpfer erinnert
Zur Erinnerung an den jüdischen Widerstandskämpfer Peter Gingold (1916 bis 2006) hat Gewerkschafter Reinhard Frankl ein Lied geschrieben. Bei der Gedenkveranstaltung am...
View ArticleRadlader auf A 3 umgestürzt
Über mehrere Stunden haben die Bergungsarbeiten gedauert, nachdem am Mittwochmorgen auf der Autobahn A 3 bei Aschaffenburg in Fahrtrichtung Würzburg ein Radlader vom Anhänger...
View ArticleBerufsschüler helfen mit 1600 Euro
Je 800 Euro haben die Schüler der kaufmännischen Berufsschule an den Verein Leuchtende Kinderaugen und den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst...
View ArticleDie Frühförderstelle bewährt sich
Die Interdisziplinäre Frühförderstelle Alzenau hilft Kindern im Vorschulalter in vorbildlicher Weise. Die Bezeichnung Interdisziplinäre Frühförderstelle geht nicht...
View ArticleErinnerung an Gemetzel in Frohnhofen
Am 13. Juli vor 150 Jahren endete das Gefecht einer hessischen und einer preußischen Infanterie-Division in Frohnhofen mit 190 Toten und über 450 Verletzten. An das...
View ArticleMontessori in Glattbach: Alles offen
Die Montessori-Schule Soden wird definitiv nicht im Schuljahr 2018/19 in der Glattbacher Volksschule mit dem Unterricht beginnen. Das hat der Glattbacher Gemeinderat am...
View ArticleSpessart: Jetzt wird in den Tunnels gearbeitet
Der Rohbau für die Umfahrungsspange der Bahn zwischen Laufach und Heigenbrücken ist weitgehend abgeschlossen, erklärte Projektleiter Bert Bohlmann jetzt in einem...
View ArticleDer letzte Akt: Glattbacher Mühle samt Theaterbühne abgerissen
Den Ballsaal mit Theaterbühne im ehemaligen Gasthaus Glattbacher Mühle hat der Abrissbagger am Dienstag zu Bauschutt zerlegt: Rund 5000 Kubikmeter davon müssen laut...
View Article