Eine musikalische Bescherung
»Lasse die Dornen, pflücke die Rosen« heißt es in Händels Oper »Rinaldo«. Dem kam das Dalberg-Gymnasium bei seinem Adventskonzert am Donnerstagabend gerne nach. Mit einem...
View ArticleKatzenschutzverordnung birgt Problem
Das Ordnungsamt der Stadt hat zurückhaltend auf den Vorstoß des Tierschutzvereins für die bayernweit erste Katzenschutzverordnung reagiert. Grund seien Probleme im Vollzug,...
View ArticleWaldschwimmbad Stockstadt bleibt erhalten
Bei der Sanierung des Stockstädter Waldschwimmbades geht es voran: Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstagabend beschlossen, dass das Fachbüro Bremer und Bremer aus...
View ArticleSappi: Weitere Lärmmessungen
Die Stockstädter Papierfabrik Sappi verursacht Lärm - den Anwohnern im Alten Stadtweg ist besonders die Baumstamm-Schneideanlage ein Dorn im Auge (wir berichteten). Sie haben...
View ArticleBedenken gegen die 15 Reihenhäuser ausgeräumt
Der geplante Bau von 15 Reihenhäusern an der Mühlstraße in Hösbach-Sand geht in die nächste Runde: Den von der Architektin Christine Richter vorgestellten Bebauungs- und...
View ArticleKissel spendet 5000 Euro
5000 Euro hat die Stockstädter Speditionsfirma Kissel der Aschaffenburger Kinderhilfsaktion Leuchtende Kinderaugen gespendet. Mit Hilfe der Spende wolle die...
View ArticleWarum in Großostheim Schilder liegen
Mehrere liegende Straßenschilder und Verkehrszeichen am Großostheimer Ortsausgang in Richtung Aschaffenburg haben zum Wochenausklang beim ein oder anderen Verkehrsteilnehmer...
View ArticleSchattenspiele im Schnee
Eine dicke, weiche, weiße Schneedecke hat die Welt und den Goldbacher Wald rund um den Hasenbau der Familie Kohlrabi eingehüllt. Während es sich die Kohlrabis in ihrem warmen Bau...
View ArticleIn Alzenau: Betrüger ergaunern mehrere Tausend Euro
Die Gutgläubigkeit eines 78-Jährigen haben drei Unbekannte in den vergangenen Tagen in Alzenau ausgenutzt. Sie ergaunerten von dem Mann laut Polizeibericht mehrere Tausend...
View ArticleZündende Musik-Mischung gegen Vorweihnachts-Stress
Eine war nicht da und doch allgegenwärtig beim »Vorweihnachtsantistresskonzert« am Donnerstag in der Hahnenkammschule: Ariane Treffer.
View ArticleHeimatgeschichte auf 232 Seiten
Rechtzeitig zum Advent ist das Heimatjahrbuch »Unser Kahlgrund« 2017 erschienen: 232 Seiten stark mit 43 Beiträgen und reich bebildert ist der 62. Jahrgang - 16 Seiten mehr als im...
View ArticleUmweltschutz made in Alzenau
Regelmäßig verlassen hochmoderne Recyclinganlagen das Alzenauer Industriegebiet Nord. Hergestellt sind sie im Neubau der Firma OFRU Recycling am Ende der...
View ArticleKleinostheim nimmt Abschied von Hubert Kammerlander
Es war ein langer Trauerzug, der sich in der Mittagssonne durch Kleinostheim bewegte - von der Laurentiuskirche durch die Marienstraße hin zum Friedhof.
View ArticleWeihnachtliche Stimmung auf dem Waldaschaffer Freizeitgelände
Nach dem Erfolg des vergangenen Jahres organisierte die Gemeinde Waldaschaff auch in diesem Jahr den Weihnachtsmarkt auf dem Freizeitgelände.
View ArticleRadler sollen Umweg nehmen
Seit einigen Monaten steht auf der Stockstädter Seite des Aschaffenburger Hafens eine Schranke, die Radfahrer daran hindern soll, den Weg als Abkürzung zu verwenden (wir...
View ArticleHensel Recycling unterstützt Musiktherapie-Projekt
Mit 2500 Euro unterstützt die Firma Hensel Recycling den Förderkreis für die Kinderklinik Aschaffenburg. Das Geld solle für ein Musiktherapie-Projekt eingesetzt werden, meldet...
View ArticleErst ganz still, dann festlich gestimmt
Ganz still war es in der Christuskirche: Eine Minute kein Lärm, nur das Versammeln auf sich selbst. Kirchenmusikdirektor Christoph Emanuel Seitz wollte damit am Vorabend des...
View ArticleSeit 50 Jahren jeck
Wenn ein Faschingsverein 50 wird, gibt’s viel zu erzählen - so auch beim Karneval-Klub Kakadu Aschaffenburg, der am Samstag sein Jubeljahr gefeiert hat. Beim geselligen und...
View ArticleBudendorf und Handwerkskunst
Die anheimelnde Atmosphäre des kleinen Budendorfs und Handwerkskunst der Hobbywerker haben am Wochenende Besucher rund um die Ringheimer Kirche genossen.
View Article1000 Euro monatlicher Zuschuss
Der Heinrichsthaler Gemeinderat hat sich in seiner jüngsten Sitzung auf die Zuschusshöhe für die gemeinnützige GmbH »Aktiv im Hochspessart« (AiH) geeinigt. Bürgermeister Guido...
View Article