Udo Hammer will Kahler Bürgermeister werden
Stellvertretender Bürgermeister ist er schon, bei der Wahl am 2. Juli 2017 will er Rathauschef werden: Die Kahler CSU schickt ihren Vorsitzenden Udo Hammer (49) zum zweiten Mal nach...
View ArticleMarkt mit Helmpflicht
Anstehen für den Glühwein oder für die Rostbratwurst: Das kommt auch auf vielen Advents- und Weihnachtsmärkten vor - immer dann, wenn es sich für besonders gute Angebote auch lohnt....
View ArticleOnline-Service wenig genutzt
Bürger können für Urkunden der Verwaltungsgemeinschaft (VG) der Gemeinden Mespelbrunn, Heimbuchenthal und Dammbach auch online bezahlen. Das hat eine Nachfrage von Veronika...
View ArticleÜber 4800 Euro für Kinderträume
Seit acht Jahren sorgt die Gruppe Akustik-Pop nicht nur für Unterhaltung, sondern engagiert sich auch sozial. So konnten Thomas Schmitt (links) und Thomas Bickert (rechts) im Rahmen...
View ArticleHaibach unterstützt die Fitness seiner Bürger
Zahlreiche Sportler hat der Haibacher Bürgermeister Andreas Zenglein (CSU) am Freitagabend beim Ehrenabend der Gemeinde ausgezeichnet. Ganz nach dem Motto »Einen gesunden...
View ArticleMit Harry Potter in Bewegung kommen
In der Kleinostheimer Ketteler-Schule haben es die Kinder am Samstagnachmittag im Workshop »Musik macht Spaß« des Maintal-Sängerbundes ordentlich krachen lassen. Eine...
View ArticleNuancenreich, das ist der Trick
Man nehme zwölf prima geschulte Chöre, 36 handverlesene Lieder und rund 500 Zuhörer, die Qualität zu schätzen wissen und auch noch nach drei Stunden aufmerksam dabei sind: Fertig...
View ArticleSicherer auf die A 3 - und sicher runter
Alle Wege führen über Hösbach - zumindest die aus dem oberen Kahlgrund und dem Spessart. Schon seit Längerem bemüht sich die Gemeinde Hösbach daher, Durchgangsverkehr auf die...
View Article11 500 Euro für das Kinderpalliativteam
Die Freude war allen Anwesenden bei der symbolischen Spendenübergabe von 11 500 Euro des Lions-Clubs Aschaffenburg-Schöntal ans Malteser Kinderpalliativteam Unterfranken...
View ArticleFür Syrien Äpfel gekeltert
Über Weihnachtsgeschenke für mindestens 1500 Euro werden sich Kinder im syrischen Aleppo freuen. So hoch ist inzwischen die Spendensumme einer Aktion der Obernauer Pfarrjugend...
View ArticleWie ein Detektiv auf Fehlersuche
Bayerns bester Werkstoffprüfer heißt Lukas Peter und hat bei Linde Material Handling (MH) im Aschaffenburger Werk Nilkheim gelernt. Ausgezeichnet wurde der 20-Jährige aus dem...
View Article»Wir brauchen die Mitarbeit aller Bürger«
»Bis heute haben 90 Personen Anteile in unterschiedlicher Höhe für das Projekt Dorfladen in Dammbach gezeichnet. Das bedeutet, dass wir über etwa 50 Prozent des notwendigen...
View ArticleSicherer auf die A 3 - und sicher runter
Alle Wege führen über Hösbach - zumindest die aus dem oberen Kahlgrund und dem Spessart. Schon seit Längerem bemüht sich die Gemeinde Hösbach daher, Durchgangsverkehr auf die...
View ArticleFrau Rauscher schaut auch vorbei
Mit Sellerie-Erdäpfel und Schwarzwurzelsuppe durch Franken, Spessart, Odenwald, Rhön und Vogelsberg: Die Bauersberger Sänger haben ihren 21. fränkischen Abend im Gasthaus »Zur...
View ArticleRaiffeisenbank Geiselbach wird zum Wohnhaus
Die ehemalige Filiale der Raiffeisenbank Aschaffenburg in Geiselbach kann in ein Wohngebäude umgewandelt werden: Der Gemeinderat hat am Freitagabend grünes Licht für den...
View ArticleEine Blumenesche zum 115. Geburtstag
Der Alzenauer Generationenpark ist um einen Baum reicher: Anlässlich des 115-jährigen Vereinsbestehens haben Vorstandsmitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Alzenau...
View ArticleVerzaubert vom afrikanischen Märchen
Der augenscheinlich große Aufwand und das außergewöhnliche Engagement haben sich gelohnt: Das Publikum in der Alzenauer Prischoßhalle zeigte sich am Freitagabend...
View ArticleWenn Hessen die Bayernhymne singen
Den glanzvollen Schlusspunkt des Jubiläumsreigens »Stadt Alzenau - 200 Jahre bayerisch« haben am Samstag bayerische und hessische Chöre in der Hörsteiner Räuschberghalle gesetzt....
View Article»König Lear« im Mittelpunkt
Noch einmal stand Shakespeare anlässlich seines 400. Todestags mit »König Lear« im Mittelpunkt des musikalisch-literarischen Salons im historischen Pflaumheimer Rathaus. Die...
View ArticleMit 443 Ringen: Feuerwehr Sailauf gewinnt das Ortspokalschießen
34 Mannschaften sind vor Kurzem beim Ortspokalschießen in Sailauf an den Start gegangen. Die erste Mannschaft der Feuerwehr Sailauf gewann laut einer Mitteilung des...
View Article