Karlstein: Grüne unterstützen Kreß
Auf die Unterstützung der Karlsteiner Grünen kann Kandidat Peter Kreß (FDP) bei der Bürgermeisterwahl im kommenden Sommer bauen. Selbst aufstellen will die Partei den Liberalen...
View ArticleNeun Meter großer Weihnachtsbaum steht in Großostheim
Seit Donnerstagmorgen schmückt ein 800 Kilo schwere Tanne als Weihnachtsbaum den Großostheimer Marktplatz. Gespendet wurde der Baum von einer Großostheimer Familie.
View ArticleReges Interesse am Informationsnachmittag zur Pflegereform
Knapp 200 Interessierte haben sich am Mittwochnachmittag beim Pflegetalk über die anstehenden Veränderungen im Pflegebereich informiert.
View ArticleRichter: Lebensgefahr für Angreifer und Polizistin
Dreieinhalb Jahre Haft wegen gefährlicher Körperverletzung sowie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, so lautet das Urteil der Großen Strafkammer des Aschaffenburger...
View ArticleKino-Idee wird rege diskutiert
Die Idee des Alzenauer Bürgermeisters Alexander Legler, im ehemaligen Gefängnis unterhalb der Burg ein Kino zu installierten, wird sehr rege diskutiert. Kein anderer Betrag...
View ArticleSpiegelscherben und eine temporeiche Roadshow
»Die Schneekönigin« ist wohl das schönste und tiefgründigste Märchen von Hans Christian Andersen. Das Story-Stage-Märchentheater hat es nun für die Bühne neu inszeniert: voller...
View ArticleDer Schnitter, leicht und zart
Gevatter Tod: Der unheimlichen und doch vertrauten Märchengestalt aus Kindertagen hat Eva Meder-Thünemann ein Theaterstück mit Gesang und Tanz gewidmet. Am Dienstagabend...
View ArticleDeutschlands bester Maurer
Wenn Florian Zahn demnächst nach Berlin fährt, wird er sich unter anderem die Baustelle des Stadtschlosses anschauen. Denn an diesem riesigen Projekt hat er selbst mitgewirkt....
View ArticleWie die Tagesklinik Maßstäbe setzt
Die palliativmedizinische Tagesklinik am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau wird fortgeführt. Laut einer Mitteilung des Justizministers und CSU-Landtagsabgeordneten...
View ArticleStockstädter Singkreis übergibt Spende
Im April hatte der Stockstädter Singkreis drei Mal das Musical »Spuren im Sand« in der Leonharduskirche aufgeführt - jetzt haben die Sänger unter der Leitung von Dirigentin...
View ArticleVerwaltungsgemeinschaft will anbauen
Die Verwaltungsgemeinschaft (VG) Mespelbrunn plant einen Anbau an den Verwaltungssitz in Heimbuchenthal. Der VG-Vorsitzende und Mespelbrunner Bürgermeister Erich Schäfer (CSU)...
View ArticleOstalgie auf vier Rädern
Renato Steglich hat ein ungewöhnliches Hobby, das man dem Zwei-Meter-Mann zunächst gar nicht zutraut: Der 47-jährige Wahl-Laufacher sammelt Miniatur-Modellautos. Insgesamt gut...
View ArticleNeuer Feuerwehr-Standort und ganz weit vorne bei den Steckdosen
Mit der Verwaltung und der Politik in ihrer Gemeinde scheinen die Wiesener zufrieden zu sein. Kaum eine Handvoll Anfragen gab es am Mittwoch in der Bürgerversammlung. Rund 80...
View ArticleStraßensanierung: Wie wird gezahlt?
Landauf, landab in Bayern steht in diesen Monaten auf den Tagesordnungen fast aller Gemeinden das gleiche Thema: »wiederkehrende Straßenbeiträge«. Auch der Finanzausschuss...
View ArticleFür den Turnverein Michelbach bis ins hohe Alter aktiv
In der Geborgenheit des Seniorenwohnens Geislitz kann an diesem Freitag der zuvor im Alzenauer Stadtteil Michelbach lebende Eduard Herz seinen 100. Geburtstag feiern.
View ArticleDrei Millionen Euro für Kahler Straßen
Die Gemeinde Kahl steckt ihr Geld im kommenden Jahr vor allem in den Straßenbau. Rund drei Millionen Euro sieht der Haushaltsentwurf 2017 für die Sanierung von sechs Straßen vor....
View ArticleAbriss in Schimborn läuft: Der »Kleine Muck« macht Platz
Das Gasthaus »Zum kleinen Muck« wird bald nur noch Erinnerung sein: Am Donnerstag ist der Bagger angerückt, um das als »Brezel-Wirtschaft« erstmals 1846 erwähnte Gebäude dem...
View ArticleStromausfall in Mömbris und Hörstein
Stromausfall für gut zwei Stunden am Freitagnachmittag in Mömbris und Alzenau-Hörstein: Um 13.17 Uhr habe es eine Störung im Stromnetz gegeben, teilte ein Sprecher des...
View ArticleWas Geschichtsverein und Altstadtfreunde zum Schönbusch-Streit sagen
Im Streit um das Radfahren im Schönbusch haben sich jetzt der Geschichts- und Kunstverein Aschaffenburg sowie die Altstadtfreunde positioniert
View ArticleAngst vorm sozialen Brennpunkt
Über einen möglichen sozialen Wohnungsbau in der Eichenstraße haben 80 bis 100 Heinrichsthaler in der Bürgerversammlung am Donnerstagabend heftig diskutiert. Dabei kam auch...
View Article