Baumaschinen in den Startlöchern
Mit mehreren Straßenbauprojekten hat sich der Blankenbacher Gemeinderat beschäftigt. Wie Thomas Frieß vom Landkreis Aschaffenburg und Jörg Suffel vom Planungsbüro FKS...
View ArticleParkplätze und Wohnungen
Auf dem Grundstück des ehemaligen Jugendheims an der Ecker Auwanne/Hörsteiner Straße in Dettingen sollen nicht nur Parkplätze, sondern auch Wohnbaugrundstücke entstehen. Einen...
View ArticleFür viele war er »die Sparkasse«
Der Mann, der Jahrzehnte lang für die Menschen im Raum Alzenau die Sparkasse außerordentlich repräsentierte, vollendet an diesem Freitag das 90. Lebensjahr: Georg Groß,...
View ArticleStreifzug durch Albstadts Geschichte
Die Fotoausstellung »Albstädter Impressionen von 1846 bis heute« im geschichtsträchtigen Dalberghof sorgt für Aufsehen. Die Sonderausstellung des Heimat- und...
View ArticleDarmstädter Straße birgt Zündstoff
Ist der Stadtrat dauerhaft an den Bürgerentscheid vom 2. Februar 2014 gegen den Ausbau der Darmstädter Straße/ B 26 gebunden - oder darf er aufgrund neuer Bewertungen auch anders...
View ArticleKampfsport und Hörspiel, Butter und Grusel-Burger
Für die Herbstferien hat die Katakombe im Martinushaus »ein buntes Programm aus Kursen und Workshops« vorbereitet, wie es in einer Pressemitteilung heißt: Kreatives finde...
View Article4000 Euro für »Weg der Hoffnung«
Seit 18 Jahren unterstützt der Chor La Esperanza die Stiftung »Weg der Hoffnung«, das Hilfsprojekt von Pfarrer Josef Otter. Vor wenigen Tagen übergab Chorleiter Hermann Gößwein...
View ArticleNeidköpfe am Großostheimer Nöthigsgut aufgefrischt
Vor 15 Jahren wurde im September 2001 die grundlegende Sanierung des sogenannten Hohen Hauses des Großostheimer Nöthigsguts abgeschlossen. Nun musste wieder die Seite an der...
View ArticleKirchliche Büchereien mit Ulrike Fischer an der Spitze
Ulrike Fischer aus der Obernauer Pfarrei Peter und Paul ist die neue Vorsitzende der Stadtarbeitsgemeinschaft der kirchlichen Büchereien in Aschaffenburg. Sie löst die...
View ArticleGroßostheimer Kerb bis Dienstag
Bis Dienstag geht es in Großostheim rund: Am Freitag fiel der Startschuss für die Kerb in der Bachgaugemeinde.
View ArticleThomas Gerlach erneut Vereinsring-Vorsitzender
Eine bewährte Mannschaft lenkt auch in den nächsten drei Jahren die Geschicke des Schweinheimer Vereinsrings. Die Dachorganisation aller Vereine, Kirchengemeinden und...
View ArticleZutraulich, nett oder eher reserviert
Die gute Nachricht: Kater Kismet aus dem Stadtteil Leider hat Interessenten. Für ihn stehen die Chancen auf ein neues Zuhause also gut.
View Article»Mehr Sozialwohnungen«
Zehn Monate nach dem plötzlichen Tod von Christoph Schwandt hat der Mieterbund Aschaffenburg und Umgebung wieder einen Vorsitzenden. Die Mitgliederversammlung wählte den...
View Article»Jedem Ende kammer nit entrinne«
»Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne - und jedem Ende kammer nit entrinne«, spinnt die Kabarettistin Lore Hock Hermann Hesses Stufengedicht im Wallöscheffer Dialekt weiter. Der...
View ArticleBachgaufest: In Pflaumheim gibt es Terminprobleme
Das Pflaumheimer »Kinnerscheese-Rennen« soll auch im kommenden Jahr am Faschingsdienstag gestartet werden. Er werde sich darum kümmern, sagte Gerald Zahn, der Vorsitzende des...
View ArticleFirmenansiedlung erfordert Ausweisung von Gewerbegebiet
Im Großostheimer Industriegebiet muss auch ein Teil als Gewerbegebiet ausgewiesen werden. Dies erklärte Planer Peter Matthiesen dem Großostheimer Gemeinderat am...
View ArticleNatur-Holzurnen und Engel aus Grabkreuzen
Die Ausstellung »Hier ruht in Frieden« wird an diesem Sonntag, 23. Oktober, im Kreuzgang des Tagungszentrums Schmerlenbach eröffnet. Bis Freitag, 25. November, stellen dort der...
View ArticlePublikat zieht nach Großostheim
Nach Logwin ist nun auch das zweite Unternehmen bekannt, das auf dem Nintendo-Gelände seine Zelte aufschlagen wird: Der Onlinehändler Publikat zieht von Mainaschaff nach...
View ArticleNeue Gespräche über Zukunft der Kahler Kerb
Bei der Bürgerversammlung am Donnerstag ging es - wieder einmal - um die Kahler Kerb. Bürgermeister Jürgen Seitz (SPD) berichtete von dem Kompromiss, den man mit den Anwohnern des...
View ArticleAuch Zisterne kostet Gebühr
Künftig muss auch Abwassergebühr zahlen, wer eine Regenwasserzisterne mit Ablauf in den Kanal hat. Auf Anfrage einer betroffenen Bürgerin in der Bürgerversammlung erklärte...
View Article