BILDERSERIE: Erstsemester-Party im Sedgwick
Ausverkauft, Türen zu. Zur Erstsemester-Party im Aschaffenburger Sedgwick haben sich am Freitagabend die Neu-Studentinnen und Neu-Studenten nicht lange bitten lassen. An den Plattenteller stand DJ...
View ArticleErnährung in der 30er-Zone: Darauf sollte man achten
In der Lebensmitte ändert sich bei vielen Menschen die Figur. Sie nehmen zu, trotz Sport und gesunder Ernährung. Doch warum eigentlich?
View ArticleVIDEO: Drei Schwerverletzte nach Autoüberschlag
Drei Schwerverletzte hat ein Unfall auf der B26 nahe Laufach (Kreis Aschaffenburg) gefordert. Ein 80 Jahre alter Fordfahrer hatte in einer Kurve die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Mit an Bord...
View ArticleTausende genießen verkaufsoffenen Sonntag in Aschaffenburg
Melanie Pollinger Autoschlangen in der Innenstadt, Menschenmassen in der Fußgängerzone, der City-Galerie und in den Parks: Das Altweibersommerwetter hat am...
View ArticleBürgerentscheid gegen Ausbau der B 26 symbolisch beerdigt
Der Bürgerentscheid gegen den vierspurigen Ausbau der B 26 ist beerdigt. Vertreter der Grünen, der Kommunalen Initiative, der Bürgerinitiative »Keine Stadtautobahn B...
View ArticleEinkaufen bei schönstem Wetter
Zweimal im Jahr lädt die Gemeinde Mainaschaff zu einem Markt ein: eine Woche vor dem Palmsonntag im Frühling und am dritten Sonntag im Oktober. Zu diesem zweiten Termin, dem 17....
View ArticleEindrucksvolles Klangerlebnis
Schon mit »Fanfare for a New Era« (von Jack Stamp) hat das Polizeiorchester Bayern mit mehr als 40 Könnern an ihren Instrumenten erahnen lassen, was die etwa 150 Besucher in der...
View ArticleEin Vorbild für Mitbürger
Auf dem Ehrenabend des Landkreises in Goldbach hat Landrat Ulrich Reuter am Freitag 60 Menschen für ihre Verdienste in Vereinen und Organisationen ausgezeichnet. Karl...
View ArticleAus dem Glauben schöpft er Kraft und Zuversicht
Er ist nach eigener Einschätzung der älteste lebende Obernauer und, nach dem Urteil aller seiner Freunde, einer der humorvollsten und schlagfertigsten. An diesem Montag, 17....
View ArticleJugendchöre im Aufschwung
Ernst Bäppler Neuwahlen zum Präsidium sowie der Ausblick auf die künftige Arbeit standen im Mittelpunkt der Bundesversammlung des Maintal-Sängerbunds, die am Wochenende in...
View ArticleVerrücktes Bühnenspektakel
Lieber ein verrücktes Live-Spektakel im Bürgerhaus als Langeweile daheim vor der Glotze: Das haben sich wohl viele Theaterfans aus Sailauf und Umgebung gedacht und der...
View ArticleLaufach feiert seine Sportler
58 Sportler hat die Gemeinde Laufach beim Ehrenabend in der Kultur- und Sporthalle am Mühlfeld gewürdigt. Bürgermeister Friedrich Fleckenstein und sein Stellvertreter Rudolf...
View ArticleWenn einem das Wasser bis zum Hals steht
Als Andreas F. noch seinen gut gehenden Handwerksbetrieb hatte, hätte es sich der Mann aus dem Landkreis Aschaffenburg niemals vorstellen können, dass er das eines Tages brauchen...
View ArticleFür Kinder, die an Diabetes leiden
Mit einem Gänsehautkonzert in der örtlichen Pfarrkirche St. Michael hatte die Concordia Gunzenbach im Juni ihr 120-jähriges Bestehen gefeiert. Die dabei eingenommenen 1500...
View ArticleHörsteiner KAB erwartet Gäste aus der Diözese Mbinga
Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) in Hörstein erwartet Besuch einer Delegation aus dem Würzburger Partnerbistum Mbinga in Tansania.
View ArticleTempo 30 in der Wilhelminenstraße
Mit der Fertigstellung der Wilhelminenstraße in Sommerkahl in wenigen Tagen sei es an der Zeit, sich um die Verkehrsregelung in diesem Teil des Orts Gedanken zu machen: Darauf...
View ArticleSinnlich Geformtes aus vorhandenem Material
Ein Haus, erfahrbar in Schichten von Wandfarben und Tapeten, alten knarrenden Stiegen und bröckelnden Wänden, kurzum der unter Denkmalschutz stehende altehrwürdige »Abtshof«...
View Article»Vielleicht ein wenig musikverrückt«
Nach 41 Jahren ist die Ära Horst Michaels als Vorsitzender der Fränkischen Musiktage zu Ende gegangen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der 85-Jährige am...
View Article»Gelbe Säcke fliegen in der Gegend rum«
Der Vorschlag der Stadtwerke, den gelben Sack eventuell durch eine gelbe Tonne ersetzen zu wollen (Main-Echo vom 15. Oktober), hat auf dem Facebook-Kanal der Aschaffenburger...
View ArticleDritter Gebäudetrakt an der Grundschule: Abriss oder Erhalt?
Keinen Schritt weiter ist der Gemeinderat Heigenbrücken bei der Frage, ob der dritte Gebäudetrakt der Grundschule abgerissen oder anders genutzt werden soll.
View Article