Jugendsozialarbeiter soll Schülern helfen
Der Heimbuchenthaler Gemeinderat sieht Aufholbedarf an seinen Schulen: Damit Grund- und Mittelschüler bessern lernen und auffällige Kinder besser betreut werden, hat das...
View ArticleDas alte Motorrad war gleich weg
Der zweite »Äistemer Hofflohmarkt« am Sonntag in Pflaumheim und Wenigumstadt wird sicher als voller Erfolg verbucht werden. Hier stimmte einfach alles: das Ambiente zwischen den...
View Article40 junge Feuerwehrleute erleben drei intensive Tage
Drei Tage haben 40 Jugendfeuerwehrleute eine Mischung aus Spaß, Spiel und Ausbildung erlebt. Das Ausbildungszeltlager war auf dem Gelände der Alzenauer Prischoßhalle...
View Article470 Würste und 750 Liter Bier
Das Wochenende in Mömbris stand ganz im Zeichen des Hutzelgrundpokals. Der Sieger war bei Redaktionsschluss zwar noch nicht bekannt (ausführlicher Spielbericht folgt). Aber für...
View ArticleNach der Vorhersage zu vorsichtig
Bei strahlendem Sonnenschein gingen am frühen Samstagabend die Besucher des traditionellen »Jazz am Rathaus« nicht in den Innenhof des Rathauses, sondern in die Bayernhalle:...
View ArticleDem TV Strötzbach droht das Aus
Michael Hofmann »Vorstand (m/w) dringend gesucht!« So könnte eine aktuelle Stellenanzeige des Turnvereins Strötzbach aussehen. Der Traditionsverein ist seit Monaten auf...
View ArticleVIDEO: Mit Unterfankens erstem Tesla-Taxi durch AB
Gerade mal 15 Tesla-Taxis fahren durch Deutschland, eins davon seit kurzer Zeit durch unsere Region. Der Goldbacher Unternehmer Stefan Müller überlegte lange, ob er die rund 100.00 Euro in das voll...
View Article»Familien mehr Zeit und Leben geben«
Noch dauert es rund drei Monate, bis Elke Schellenberger ihre neue Stelle bei den Maltesern als Projektleiterin für den Aufbau eines ambulanten Kinderpalliativteams aufnimmt....
View ArticleWasserspielplatz Großmutterweise: Das sagen unsere Leser
Seit etlichen Tagen plätschert das Wasser auf dem neuen Wasserspielplatz an der Großmutterwiese. Das Echo aus der Bevölkerung ist geteilt: Während die einen das Planschbecken...
View ArticleEin spontanes Hockeyspiel zwischendurch
Im täglichen Morgenkreis verwandeln sich 35 Kinder und ihre Betreuer plötzlich in Ninjas. Der Reihe nach darf jeder nur eine Bewegung machen, um die Hand eines anderen zu...
View ArticleWie schaffen die das?
»Joyously ringing« hieß das erste Stück. Übersetzt mit »freudiges Geläute« war es zugleich das Motto des 35. Schlosskonzerts des Aschaffenburger Handglockenchors am...
View Article1100 Euro für die Ostukraine
Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) und der Pfarrgemeinderat Großostheim haben den Erlös der Palmbüschelaktion und des Fasteneintopfs für die Ostukraine gespendet....
View ArticleÄppelwoifest lockt viele Besucher
Zum dritten Mal haben sich die Freunde des heimischen Apfelweins am Samstag zum Wilschen᠆imschter Äppelwoifest der Freiwilligen Feuerwehr getroffen.
View ArticleNur wenige Besucher beim Nachtschwimmen im Waldschwimmbad
Nur gut 160 Besucher zählte das Stockstädter Waldschwimmbad am Samstag beim Nachtschwimmen, zu dem die Öffnungszeiten wieder bis Mitternacht verlängert wurden. Der Grund dafür...
View ArticleOrtsverein Hohl holt souverän den Hutzelgrundpokal
Der Ortsverein Hohl ist der Sieger des 43. Hutzelgrundpokal-Fußballturniers, das die Spielvereinigung Rothengrund/Gunzenbach von Donnerstag bis Sonntag auf ihrem Gelände in...
View ArticleMarie Rothenbücher auf Stroh-Thron
Beim 37. Kleinkahler Strohballenfest am Sonntag wurde Marie Rothenbücher zur neuen Strohballenkönigin gewählt. Unter dem Beifall der vielen Festbesucher durfte die...
View Article»Mit den betagten Menschen den Alltag leben«
Von unserem Mitarbeiter Christian Münstermann »Ich fühl’ mich hier einfach wohl«, sagt Sophie Amrhein bei Kaffee und Kuchen. Sie ist Besucherin der Laufacher Tagesstätte...
View ArticleStarke Kinder sicher im Sattel
Zu den Höhepunkten im Jahresprogramm des Alzenauer Vereins »unBehindert miteinander leben« zählt das Sommerreiten bei Gabi Müller auf der Luh-Ranch zwischen Wasserlos und...
View ArticleAbseits gängiger Hörgewohnheiten
Durch den Verzicht auf Bands und Musiker aus dem anglo-amerikanischen Sprachraum bekommt das Nilkheimer Parkfest Kommz musikalisch zunehmend den Charakter eines World-Music- und...
View ArticleAm Mainufer im Bootshafen der Seligenstädter Segler
Vater und Tochter haben ihre Jolle zu Wasser gelassen, sind jetzt an Bord. Die Segel haben sie an Mast und Baum eingeschäkelt, aber noch nicht gesetzt. Wie sie aus dem Hafen auf den...
View Article