Auch den Konflikt nicht gescheut
Nach knapp fünf Jahren als Rektorin des Martinushauses ist Hildegard Gosebrink am Mittwochabend verabschiedet worden. Wie berichtet, wechselt die promovierte Theologin zum 1....
View Article2000 Euro für Kinderhilfsaktion
2000 Euro als Reinerlös aus dem Haibacher Adventsmarkt hat Timo Bieber, Vorsitzender der Kinderhilfsaktion »Leuchtende Kinderaugen«, von den Haibacher Wanderern erhalten....
View ArticleMagnolienhain für Haibach?
Der Magnolienhain im Aschaffenburger Schöntal bekommt ein Pendant in der Nachbargemeinde Haibach, wenn sich die Vorstellungen von Gartenbautechniker Franz Staab umsetzen...
View ArticleEine Polonaise durch die Birkenhainer-Narrhalla
Die närrischen Bretter bebten und wankten, aber sie fielen nicht: Bis Mitternacht sind am Donnerstag die zumeist weiblichen Gäste beim Michelbacher Weiberfasching 2016 durch die...
View ArticleGeiselbach macht dieses Jahr keine Schulden
Der Geiselbacher Gemeinderat kann den Haushalt für 2016 verabschieden. Auf diese Empfehlung haben sich die Mitglieder des Finanzausschusses geeinigt, nachdem...
View Article82-Jährige bei Auffahrunfall schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall ist eine 82 Jahre alte Autofahrerin am Freitagabend nahe Alzenau schwer verletzt worden. Die 50 Jahre alte Fahrerin des zweiten Wagens kam mit...
View ArticleHarte Kerle einfach überrannt
Wenn sich verdächtig gekleidetes Volk am Freitag vor Fasching am Heimbuchenthaler Rathaus herumtreibt, stehen für die VG-Fürsten alle Zeichen auf Sturm. Als harte Kerle...
View ArticleFeuerwehrmann Engler kapituliert
Unter Führung ihrer Prinzenpaare Mourice I und Letizia I (Kita St.Peter und Paul), Joshua und Jana (Kita St.Margaretha) sowie Eric und Elisa (Kita Wunderland) sind die drei...
View ArticleOrtsverbindung ab Montag gesperrt
Autofahrer aufgepasst: Am Montag wird ein Teil der Verbindungsstraße zwischen Grün- und Dörrmorsbach gesperrt. Dauer: bis Jahresende, so Haibachs Bauamtsleiter Martin Volk....
View ArticleSamtpfoten behutsam an Mitbewohner gewöhnen
Die gute Nachricht aus dem Aschaffenburger Tierheim zuerst: Der von seinen Betreuern als »wahnsinnig verschmust« beschriebene Kater Yumi ist wieder daheim. Auf ähnliches Glück...
View ArticleAchtbarer Gewinn im Hösbacher Forst
Das vergangene Jahr sei schwierig gewesen, ließ Forstamtmann Lorenz Kirch am Donnerstag die Mitglieder des Hösbacher Hauptausschusses wissen: Ein nasskalter Winter,...
View ArticleDie Männer müssen gebären
Hurra, ein Mädchen! Beim Rathaussturm am Freitagvormittag haben die Narrenweiber die Rathausmänner eine Geburt nachempfinden lassen: Schwangerschaftsgymnastik, Platzen der...
View Article»Moulin Rouge« in Waldaschaff
»Moulin Rouge«" war das Motto des Waldaschaffer Rathaussturms. Die Rathausdamen in Rüschenkleidern samt Federboas und die männlichen Bediensteten mit Zylindern empfingen...
View ArticleWochenendhäuser möglich
Der früher geplante Motelstandort und die Tennisplätze des Freizeitparks »Sonneck« können grundsätzlich mit weiteren Wochenendhäusern bebaut werden. Diesen Beschluss hat der...
View ArticleBarriere in Weibersbrunn gestürmt
Eine Barriere hatte der Weibersbrunner Rathauschef mit seinen "Lachsäcken" im Rathaushof errichtet und die Schokoeuros in der Schatzkiste gut verwahrt. Erbittert setzte sich...
View ArticleBürgermeister macht die Helene
Faschingsmusik hat den Tross der über 300 Kindergartenkinder und Grundschüler auf dem Kleinostheimer Rathausplatz begrüßt. Von der Schulstraße war der Gaudiwurm durch...
View ArticleJunge Narren erobern Rathaus
Die Stockstädter Kindergärten sind am Freitagvormittag ans Stockstädter Rathaus gezogen. Mit Süßigkeiten empfing dort Bürgermeister Peter Wolf, der den Umzug als Ritter Peter...
View ArticleWehe, wenn sie losgelassen . . .
Männerpower auf der Bühne - Frauenpower im Saal. Auf der Obernauer Frauensitzung herrschte am Donnerstag nur scheinbar die Parität: Das Sagen hatte die Weiblichkeit, und die ließ...
View ArticleGrüne Grütze für Zenglein
Grüne Grütze musste Bürgermeister Andreas Zenglein beim Rathaussturm essen, wenn er ein Märchen nicht erkannte. Und er kannte viele der Textausschnitte nicht, die ihm der...
View ArticleViele Angebote für Kinder in Hösbach
Seit neun Monaten kümmern sich Verena Heilmann und Melanie Bauer als Jugendpflegerinnen um die jungen Hösbacher. Am Donnerstag lieferten sie im Hauptausschuss den ersten...
View Article