Quantcast
Channel: Aschaffenburg
Viewing all 34868 articles
Browse latest View live

Wenn Schüler OB-Kandidaten »grillen«


Stadt feiert Doppel-Richtfest

Bis zu 10 000 Euro für Kleinprojekte

$
0
0
»Wir ha­ben ein bis­schen Geld aus Mün­chen, das wir un­ter die Leu­te brin­gen wol­len«: Es sind 100 000 Eu­ro, die Chri­s­toph Ba­tr­la am Di­ens­tag im Möm­b­ri­ser Ge­mein­de­rat in Aus­sicht ge­s­tellt hat. Der Ma­na­ger der Kom­mu­na­len Al­lianz Kahl­grund-Spess­art stell­te das Re­gio­nal­bud­get vor:
(Foto:Doris Huhn)

Bauausschuss-Sitzung beginnt um 19 Uhr

$
0
0
Der Kah­ler Bau- und Um­welt­aus­schuss trifft sich am Di­ens­tag, 11. Fe­bruar, um 19 Uhr zu ei­ner Sit­zung im Rat­haus. In un­se­rer Frei­ta­g­aus­ga­be war ver-se­hent­lich ei­ne fal­sche Uhr­zeit ge­nannt. In der öf­f­ent­li­chen Sit­zung geht es un­ter an­de­rem um die Ver­bes­se­rung der Ver­kehrs-si­tua­ti­on in der Haupt­stra­ße.
(Foto:Doris Huhn)

10 000 Kufenfans in Eisarena

$
0
0
»Oh­ne wir­k­li­ches Win­ter­wet­ter wie­der mehr als 10 000 Ku­fen­fans in der Stadt­wer­ke-Eisa­re­na bi­lan­zie­ren zu kön­nen, das kann sich se­hen las­sen«: Das fin­det Ge­schäfts­füh­re­rin Mar­ti­na Butz laut ei­ner Mit­tei­lung der Ha­nau­er Stadt­wer­ke.
(Foto:Doris Huhn)

Ziel: Mömbriser Hallenbad wiederbeleben

$
0
0
Soll das Möm­b­ri­ser Hal­len­bad wie­der er­öff­net wer­den? Ja, fin­det die neue Bür­ger­in­i­tia­ti­ve (BI) »Wie­der­be­le­bung Möm­b­ri­ser Hal­len­bad«.
(Foto:Otto Grünewald)

Main-Echo-Podiumsdiskussion am Montag in Schöllkrippen mit Marc Babo, Marco Melges und Horst Wehl

$
0
0
Welche Ideen haben die drei Schöllkrippener Bürgermeisterkandidaten für die Marktgemeinde? Welche Themen sind ihnen am wichtigsten, welche Schwerpunkte setzen sie? Bei der Podiumsdiskussion des Medienhauses Main-Echo zur Kommunalwahl diesen Montag, 10. Februar, im Saal »Neue Zeit«, werden Marc Babo (CSU), Marco Melges (parteilos, nominiert von den Grünen) und Horst Wehl (parteilos, für die Freien Wähler) Gelegenheit haben, ihre Positionen darzustellen und Fragen zu beantworten.
(Foto:ME-Grafik/lifeforstock (Freepik))

»Marterl« mit ungewöhnlicher Entstehungsgeschichte

$
0
0
Seit dem Herbst grüßt an der statt­li­chen Rot-Ei­che auf dem Ve­r­eins­ge­län­de des Al­ze­nau­er Eis­stock Club (AESC) ein an­sehn­li­ches Holz­k­reuz die Vor­bei­kom­men­den. Das ist Ger­hard Ur­ban zu ver­dan­ken.
(Foto:Otto Grünewald)

Kommunalwahl 2020: Viele Wähler entscheiden sich schon jetzt

$
0
0
Für die Par­tei­en und po­li­ti­schen Grup­pie­run­gen hat ge­ra­de erst die »hei­ße Pha­se« des Kom­mu­nal­wahl­kampfs be­gon­nen. Doch vie­le Wäh­ler sind be­reits jetzt da­bei, ih­re Ent­schei­dung zu tref­fen: Sie wol­len per Brief­wahl ab­stim­men.
(Foto:Patrick Pleul)

Kommunalwahl 2020: Kür der Ratsgremien ist weniger kompliziert als viele meinen

$
0
0
Ist es wir­k­lich ein Kreuz mit den Kreuz­chen? Es muss kei­nes sein. Wich­tig ist es, ein paar Grund­sät­ze zu be­ach­ten, dann geht die Wahl der Ge­mein­de- und Stadträ­te so­wie Kreis­ta­ge ganz ein­fach. Nur um die Rats­g­re­mi­en soll es in die­sem Bei­trag auch ge­hen.
(Foto:xx)

Ein X für Landrat und Bürgermeister

$
0
0
Ge­mes­sen an den Ge­mein­de­rats- und Kreis­tags­wah­len ist die Wahl der ers­ten Bür­ger­meis­ter (das sind auch die Ober­bür­ger­meis­ter) und Land­rä­te un­be­s­trit­ten ein Kin­der­spiel. Denn da ha­ben al­le Wahl­be­rech­tig­ten je­weils nur ei­ne Stim­me.
(Foto:Heinz Scheid)

Mangels Kandidaten: Kein Jugendrat in Bessenbach

$
0
0
Es wird vo­r­erst kei­nen Bes­sen­ba­cher Ju­gend­rat ge­ben. Dies steht im ak­tu­el­len Amts­blatt Bes­sen­ba­cher Nach­rich­ten. Grund: Es gibt nicht ge­nug Be­wer­ber für ei­ne Wahl.
(Foto:Tibor Reidl)

Anschluss von Bus und Zug in Heigenbrücken weiter schwierig

$
0
0
Neue Bus­se und Bus­fah­rer, aber sie fah­ren nach dem al­ten Fahr­plan. Ob­wohl sich Via­bus aus dem Li­ni­en­ver­kehr im Spess­art zu­rück­ge­zo­gen hat, gibt es wei­ter­hin Be­schwer­den, was die An­schlüs­se am Bahn­hof Hei­gen­brü­cken an­geht.
(Foto:Harald Schreiber)

Zu heiß, zu trocken: Was tun?

So war der Neujahrsempfang des CSU-Kreisverbands Aschaffenburg-Land

$
0
0
Der Frak­ti­ons­chef der CSU im baye­ri­schen Land­tag Tho­mas Kreu­zer (Kemp­ten) hat den Neu­jahrs­emp­fang der Christ­so­zia­len aus Stadt und Kreis Aschaf­fen­burg am Sams­ta­g­a­bend zu ei­ner schar­fen Ab­g­ren­zung von den po­li­ti­schen Rän­dern ge­nutzt.
(Foto:Petra Reith)

Umbau des Kindergartens: Keine Lösung

$
0
0
In der Sit­zung des Klein­kah­ler Ge­mein­de­ra­tes am Frei­ta­g­a­bend im Rat­haus stand das Dau­er­the­ma Um­bau und Er­wei­te­rung des Kin­der­gar­tens in Edel­bach im Mit­tel­punkt. Schon seit an­näh­ernd zwei Jah­ren ver­sucht der Ge­mein­de­rat, dem stei­gen­den Be­darf an Kin­der­gar­ten- und Krip­pen­plät­zen durch Um­ge­stal­tung des Ge­bäu­des ge­recht zu wer­den.

Singen, tanzen, lachen beim Aschaffenburger Prinzenball

$
0
0
So will es die Tra­di­ti­on: drei Küs­schen auf die Wan­ge für al­le, das Prin­zen­paar be­grüß­ten, dann kann der Aschaf­fen­bur­ger Prin­zen­ball be­gin­nen.

»Jetzt können wir noch reagieren«

1001 Nacht in Weibersbrunn

$
0
0
Den Ori­ent auf die Büh­ne ge­zau­bert hat die Kar­ne­vals­ge­sell­schaft Die Kro­cke am Wo­che­n­en­de in der bunt ge­sch­mück­ten Mehr­zweck­hal­le. Je­weils 250 Be­su­cher er­leb­ten am Frei­tag- und Sams­ta­g­a­bend ei­ne ab­wechs­lungs­rei­che Fa­schings­sit­zung. Sit­zungs­prä­si­dent Frank Herr­mann prä­sen­tier­te sich in Hoch­form. Mit viel Witz, Ge­sang und re­de­ge­wandt führ­te er das Nar­ren­volk durch den Abend.
(Foto:Simon Eymann)

Kommunalpolitik aufs Korn genommen

$
0
0
?Al­le Steh­ti­sche sind be­setz­t?, stell­ten die Mo­de­ra­to­rin­nen And­rea Mar­tin und Ma­rei­ke Lin­den­born gleich zu Be­ginn der Fa­schings­fei­er im Pfar­r­heim im Dell­weg fest. Zum 15. Mal hat­te der Ge­sang­ve­r­ein Con­cor­dia ein­ge­la­den und fei­er­te mit sei­nen Gäs­ten ei­ne tur­bu­len­te Fa­schings­sit­zung. Zwei­mal war der Ter­min an­ge­setzt, zwei­mal war er aus­ver­kauft.
(Foto:rw-system)
Viewing all 34868 articles
Browse latest View live